Studien über Sponsored Links

24.05.2004 - Untersuchungen sagen Suchmaschinen-Marketing eine große Zukunft voraus

Der US-Marktforscher Jupiter Research prognostiziert dem Suchmaschinen-Marketing eine "dramatisch wachsende Bedeutung". Bis 2005 sollen Marketing-Verantwortliche in Westeuropa rund 363 Millionen Euro für diese Werbeform aufwenden. Das entspräche einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 37 Prozent. In den USA wurden laut Interactive Advertising Bureau 2003 mit bezahlten Sucheinträgen 35 Prozent aller Umsätze in der Online-Werbung erwirtschaftet. Die Banner-Werbung fiel von 29 auf 21 Prozent zurück. In Deutschland beträgt der Anteil des Suchmaschinen-Marketings am Online-Marketingmix 30 bis 50 Prozent, schätzt Alexander Holl, Marketingchef von Overture Deutschland.

Weltweit rechnet der Marktforscher US Bancorp Pier Jaffray Equity Research bis 2007 mit einem jährlichen Anstieg des aus der Internetsuche generierten Umsatzes um 23 Prozent auf sieben Milliarden Dollar. Yahoo erwartet, dass sich die Umsätze aus dem Geschäft mit der Online-Suche in den nächsten fünf Jahren weltweit auf elf Milliarden Dollar verdreifachen.

Dem Hamburger Markforscher Fittkau & Maaß zufolge akzeptieren 58 Prozent der deutschen Nutzer Sponsored Links als Finanzierungsquelle für Suchmaschinen und Web-Kataloge. Lediglich ein Fünftel der Befragten steht den bezahlten Sucheinträgen skeptisch gegenüber. Gleichzeitig steigt die Nutzung von Suchmaschinen und damit die Chance, User über Suchmaschinen-Marketing zu erreichen. Laut Fittkau & Maaß verwenden 96 Prozent der deutschsprachigen User Suchmaschinen. Zwei Drittel der Nutzer sogar regelmäßig.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: contentbird GmbH
    Nicolai Kuban
    (contentbird GmbH)

    Mit künstlicher Intelligenz im Content Marketing Schritt für Schritt vom "Hidden-" zum "Visible-Champion" werden

    Dieser Vortrag zeigt Ihnen, wie Sie mit dem effizienten Einsatz von KI-Tools und datenbasiertem Content-Marketing Ihre Online-Sichtbarkeit und Conversion-Rates Schritt für Schritt nachhaltig steigern können. Erfahren Sie, warum KI-Nutzung essenziell für Ihren Wettbewerbsvorteil ist und wie KI Sie in allen Phasen des Content-Prozesses (nicht nur Erstellung) unterstützt und wie dadurch Produktivitätsblockaden überwindet werden. Ideal für alle, die ihre Content-Marketing-Strategie auf das nächste Level heben und mit den gleichen Ressourcen mehr erreichen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de