Heidelberger verkauft Digitaldruck an Kodak

08.03.2004 - Die Heidelberger Druckmaschinen AG steigt aus dem verlustreichen Geschäft mit Digitaldruckmaschinen aus und steht kurz vor dem Verkauf der Zeitungsdrucksparte.

Wie der weltgrößte Druckmaschinenhersteller mitteilte, hat der Joint-Venture-Partner Eastman Kodak einen Kaufvertrag unterzeichnet, dem das Kartellamt allerdings noch zustimmen muss. Die Vereinbarung umfasst sowohl das Geschäftsfeld digitale Scharz-Weiß-Druckmaschinen als auch den 50-prozentigen Anteil an NexPress Solutions in Rochester, einem Unternehmen für digitale Farbdruckmaschinen, das Heidelberger bislang zusammen mit Eastman Kodak in Rochester im US-amerikanischen Bundesstaat New York betrieb. Dazu kommt der hundertprozentige Anteil an der NexPress GmbH in Kiel. Der Preis beträgt - abhängig vom Erreichen bestimmter Verkaufsziele innerhalb der veräußerten Sparte - bis zu 150 Millionen Dollar. Das Geschäft mit Zeitungsdruckmaschinen soll an den US-amerikanischen Mitbewerber Goss gehen.

Heidelberger konzentriert sich - wie bereits Ende 2003 angekündigt - künftig verstärkt auf die Geschäftsfelder Bogenoffsetdruck, Druckvorstufe und Druckweiterverarbeitung, inklusive der dazugehörigen Workflow-Komponenten sowie Schulungs- und Serviceleistungen. Vorstandschef Bernhard Schreier zeigte sich zuversichtlich, Heidelberger mit dieser Strategie "kurzfristig wieder in die Gewinnzone bringen zu können". Der Konzern hatte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres einen Verlust von 725 Millionen Euro erwirtschaftet.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de