10.02.2004 - Künftig sollen Unternehmen ihre Zahlungsaufforderungen leichter in Europa durchsetzen können. Wie der IT-Branchendienst de.internet.com meldet, will EU-Justizkommissar Antonio Vitorino dazu im März einen Verordnungsentwurf vorlegen.
Der Entwurf fordert die Einführung eines europäischen Mahnbescheids. Damit können Online-Händler angeblich unkompliziert ausstehende Zahlungen im europäischen Ausland eintreiben - vorausgesetzt das Zivilrecht im europäischen Binnenmarkt wird entsprechend angeglichen.
Ausstehende Forderungen rasch einzufordern, sei für das Wirtschaftsleben der Europäischen Union von großer Bedeutung, so die EU-Kommission. Zahlungsverzug sei einer der wichtigsten Ursachen für Insolvenzen von kleinen und mittleren Unternehmen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de