26.01.2004 - Das Online-Auktionshaus eBay kauft die Internet-Gebrauchwagenbörse mobile.de für 121 Millionen Euro. Yahoo, Holtzbrinck, Ippen und WAZ haben das Nachsehen.
eBay wird neuer Eigentümer der Internet-Gebrauchtwagenbörse mobile.de. Die Private-Equity-Gesellschaft Granville Baird Capital Partners und die Gründer der Plattform haben beschlossen, sämtliche mobile.de-Anteile an das weltweite Online-Auktionshaus zu verkaufen.
Der Vollzug der Transaktion steht allerdings noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe sowie weiterer Abschlussbedingungen, teilte Granville mit. Der Kaufpreis beträgt voraussichtlich 121 Millionen Euro in bar. Laut Manager Magazin Online hatten neben eBay auch Yahoo und die ISA GmbH, ein Joint Venture der Verlage Holtzbrinck, Ippen und WAZ, Angebote für mobile.de abgegeben.
eBay will mit der Übernahme sein Angebot um das Anzeigenformat erweitern. Durch die Kombination beider Services könnten Verkäufer das für sie optimale Verkaufsformat wählen. Kunden erhielten eine größere Auswahl und ein höheres Maß an Benutzerfreundlichkeit, teilte der Internetkonzern mit.
Der mobile.de-Deal ist bereits der zweite Verkauf eines großen Internet-Marktplatzes innerhalb weniger Wochen. Bereits im Dezember hatte T-Online für 180 Millionen Euro das Online-Marktplatznetzwerk Scout24 von der Beisheim-Holding übernommen.
mobile.de ist einer der führenden deutschen Online-Anzeigenmärkte für den An- und Verkauf von Fahrzeugen. Zurzeit sind dort mehr als 800.000 Fahrzeuge gelistet. Laut IVW besuchen mehr als 22 Millionen Nutzer die Seite pro Monat.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de