12.01.2004 - Einem Pressebericht zufolge haben eBay, Yahoo und die Verlags-Holding ISA Angebote für die Internet-Gebrauchtwagenbörse abgegeben.
Die Anzeichen für einen Verkauf der Internet-Gebrauchtwagenbörse mobile.de verdichten sich. Wie manager-magazin.de aus informierten Kreisen erfuhr, haben eBay, Yahoo und die ISA GmbH, ein Joint Venture der Verlage Holtzbrinck, Ippen und WAZ, Angebote abgegeben. Die höchste Offerte stamme vom Auktionshaus eBay, dem mobile.de knapp 115 Millionen Euro wert sei. Die Offerte von ISA liege bei 95 Millionen Euro. Bislang hatten Experten den Kaufwert auf etwa 50 Millionen Euro geschätzt.
Mit dem Verkauf wurde die Beraterbank Sal. Oppenheim beauftragt. Sie handelt im Auftrag des britischen Risikokapitalgebers Granville Baird, der seine 30-prozentige Beteiligung an mobile.de veräußern will. Auch die übrigen vier Gesellschafter wollen ihre Beteiligung abstoßen.
eBay, ISA, Yahoo und mobile.de wollten den Bericht nicht kommentieren. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hatte bereits im November 2003 über einen angeblichen Bieterwettstreit von eBay, Yahoo und ISA berichtet.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de