02.01.2004 - Das Internetportal Web.de hat seinen kostenpflichtigen Weckruf eingestellt.
Die Karlsruher, die sonst mit ihren Paid-Content-Angeboten hohe Umsätze erzielen, begründeten den Stopp mit "mangelnder Nachfrage". Die Nutzerzahl habe durchweg im unteren dreistelligen Bereich gelegen. Ein Weckruf kostete 39 Cent.
Der Service stammte vom Nachrichtendienstleister Retarus. Dieser hatte den Klingeldienst bis August noch selbst angeboten, allerdings kostenfrei, finanziert mit Werbebotschaften, die nach dem Abheben des Telefonhörers erklangen. Im Gegensatz zu Web.de erlebte die Retarus-Site Weckruf.de einen regelrechten Nutzeransturm; zuletzt ließen sich monatlich mehr als 100.000 User im Monat telefonisch wecken. Insgesamt führte Weckruf.de in den sechs Jahren seines Bestehens mehr als acht Millionen Weckrufe durch. Letztendlich wurde die Site Opfer ihres eigenen Erfolgs: "Um die Nachfrage auf Dauer zu bewältigen, hätte Retarus seine Kapazitäten erweitern müssen, was durch Werbung allein nicht finanzierbar gewesen wäre", erklärte ein Retarus-Sprecher.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de