11.12.2003 - Nun also doch: Der Aufsichtsrat von T-Online International hat am Mittwochabend die vollständige Übernahme des Online-Marktplatznetzwerks Scout24 beschlossen.
Noch wenige Stunden zuvor hatte T-Online entsprechende Zeitungsberichte als "Gerüchte" zurückgewiesen. Nun bezahlt die Telekom-Tochter eigenen Angaben zufolge voraussichtlich rund 180 Millionen Euro in bar an den Scout24-Eigner Beisheim.
Der Vollzug der Transaktion steht jedoch noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe sowie der Herauslösung des Portals GesundheitScout24 und des Unternehmens Morgen&Morgen aus der Scout24-Gruppe. Alle anderen Scout24-Marken werden aber übernommen, unter anderem der lukrative Fahrzeugmarkt AutoScout24, ImmobilienScout24, FinanceScout24, FriendScout24, TopJobsScout24 und Scout24 Schweiz.
T-Online will die Scout24-Gruppe als eigenständiges Unternehmen weiterführen. Auch die Geschäftskonzepte, die Organisation, das Marken- und Marketingkonzept und das Partnernetzwerk sollen unangetastet bleiben.
Verschiedene Zeitungen hatten seit August immer wieder über einen möglichen Verkauf von Scout24 an T-Online spekuliert. T-Online und Scout24 hatten die Berichte stets entweder strikt zurückgewiesen oder nicht kommentiert. Möglicher Grund für den Verkauf von Scout24 sind anstehende Investitionen in die Internettechnik des Netzwerks. Nach Aussage von Branchenexperten ist es fraglich, ob Beisheim diesen Aufwand auf sich nehmen will.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de