11.11.2003 - Fast 40 Prozent aller Bankkontakte vollautomatisch
In den Sebstbedienungs-Terminals der Banken schlummert ungeahntes Vertriebspotenzial für bankfremde Produkte. Das ergab eine Studie der Unternehmensberatung Mummert Consulting und des IT-Dienstleisters Inworks. Nahezu 40 Prozent aller Bankkontakte finden demnach ausschließlich am Automaten statt: 34 Prozent der Befragten würden dort auch gern Konzert-Tickets kaufen, 28 Prozent möchten bei Ihrem Kreditinstitut Theaterkarten ausdrucken und ebenso viele Tickets für Sportveranstaltungen erhalten. Nur vier Prozent interessieren sich dagegen für den Fahrkartenkauf am Bank-Terminal.
Auch für Finanzprodukte liegen am Automaten noch Chancen brach: Mehr als die Hälfte der Bankkunden würde auch automatisch Bargeld einzahlen (54 Prozent) und jeder vierte (26 Prozent) Tagesgeld anlegen. Ein Konto möchten 18 Prozent der Befragten am Terminal eröffnen, und 15 Prozent wollen dort mit Wertpapieren handeln. Fondsgeschäfte am Bank-Terminal sind für zehn Prozent der Befragten interessant, neun Prozent wollen automatisch Kredite abschließen.
Für die Studie wurden im Oktober des Jahres 761 Bundesbürger befragt.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de