30.10.2003 - Internetportal sieht Bezahldienste als zweites Standbein
Das Internetportal Lycos Europe erzielte nach Eigenangaben im laufenden Geschäftsjahr (Januar bis September) eine Ergebnisverbesserung (EBITDA) um 48 Prozent auf minus 28,6 Millionen Euro. Im Vergleichszeitraum des Vorjahrs belief sich dieser Wert noch auf minus 55,4 Millionen Euro. Der Fehlbetrag verringerte sich in diesem Zeitraum um 78 Prozent von minus 177,5 auf minus 39,8 Millionen Euro.
Der Umsatz in den ersten drei Quartalen des Jahres 2003 erreichte eine Höhe von 61,8 Millionen Euro. Hauptumsatzträger waren u.a. Werbung (50 Prozent) und Bezahldienste bzw. Shopping (22 Prozent). Laut Lycos stiegen die Werbeeinnahmen mit Werbepartnern außerhalb des Bertelsmann-Konzerns um rund fünf Prozent auf 31,1 Millionen Euro. Die Erlöse aus den Bezahldiensten und Shopping haben sich nahezu auf 12,6 Millionen Euro verdoppelt.
Im dritten Quartal sank der Gesamtumsatz um 29 Prozent auf 19,4 Millionen Euro. Das führt Lycos auf den Verkauf Verlust bringender Tochtergesellschaften in den Jahren 2002 und 2003 zurück.
"Neben permanenten Anstrengungen zur Kostenreduktion konnten wir die Angebote im strategisch wichtigen Geschäftsfeld der Bezahldienste qualitativ und unter Erlösgesichtspunkten ausbauen", kommentiert Lycos-CEO Christoph Mohn. Mit den Bezahldiensten seien die Weichen für ein zweites Standbein neben den Werbeerlösen gestellt. Im Gesamtjahresvergleich erwartet das Unternehmen eine "deutliche Verbesserung unserer Ergebnisse".
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de