19.09.2003 - Nord-Südgefälle beim Vertrauen in elektronischem Zahlungsverkehr
Das Vertrauen der europäischen Verbraucher in die Sicherheit beim E-Commerce ist "annehmbar", so das Ergebnis einer Studie der EU-Kommission. Skandinavische Konsumenten haben demnach die wenigsten Vorbehalte, am misstrauischsten sind die Griechen und Portugiesen. Erhebliche Unterschiede bestehen laut Studie auch bei den Sicherheitsinformationen. Auf 600 untersuchten Websites stellten die Forscher große Unterschiede und zum Teil gravierende Mängel fest. Nur auf 25 Prozent der Sites waren einschlägige Hinweise ohne Schwierigkeiten zu finden. Bei diesem Test schnitten die Franzosen mit 47 Prozent am besten, die Österreicher dagegen mit sechs Prozent am schlechtesten ab. Im Gegensatz zu E-Commerce-Sites bieten EU-weit 83 Prozent der E-Banking-Sites "verständliche Informationen." Der Online-Handel bringt es dabei nur auf 55 Prozent.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de