TNS Emnid: 44 Prozent der Mobilfunknutzer denken über einen Anbieterwechsel nach

14.03.2003 - Mobilfunkanbieter sollten schleunigst etwas für ihre Kundenbindung tun. Laut einer repräsentativen Studie von TNS Emnid sind 44 Prozent der Mobilfunknutzer so genannte "gefährdete Kunden" und gehören damit zu denen, die über einen Wechsel des Anbieters "zumindest nachdenken".

Das sind zwar sieben Prozent weniger als in der entsprechenden Vorjahresstudie, aber immer noch sehr viele, angesichts der Tatsache, dass Kundenbindung stets günstiger als Neukundengewinnung ist.

TNS Emnid verweist darüber hinaus darauf, dass Anbieter profitable Neukunden ohnehin nur noch von der Konkurrenz abwerben können. Und das ist durch die Möglichkeit, zwar den Vertrag nicht aber die Mobilfunknummer zu wechseln, leichter geworden. Umso mehr müssen sich die Anbieter um ihre Kunden bemühen. Laut TNS Emnid weisen E-Plus und O2 die höchste Kundenbindung auf, gefolgt von T-Mobile und Vodafone.

Übrigens ist es nicht allein der Preis, der Kunden hält: "Immer wichtiger für die Kundenbindung werden die weicheren servicebezogenen Leistungsdimensionen. Schnelligkeit bei der Bearbeitung von Anfragen, Kompetenz der (Hotline-)Mitarbeiter, Schnelligkeit und Kompetenz bei der Lösung von Problemen und der Bearbeitung von Reklamationen sind bei den Mobilfunknutzern gefragter denn je", so Jens Krause, Director Kundenzufriedenheitsforschung bei TNS Emnid in einer offiziellen Mitteilung,

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de