New Yorker InternetWorld in der Krise

04.10.2002 - Vom 1. bis zum 3. Oktober fand sie in New York statt, die InternetWorld 2002. Doch die einst bedeutende Branchenmesse zählte lediglich 100 Aussteller statt wie im Vorjahr 260, und die belegte Standfläche schrumpfte auf ein Viertel.

Vor zwei Jahren hatten gar noch 1.000 Aussteller auf 4.000 Quadratmetern ihre Produkte und Dienstleistungen vorgestellt. In diesem Jahr fehlten vor allem wichtige E-Commerce-Unternehmen wie Amazon oder eBay, aber auch der deutsche Gemeinschaftsstand glänzte durch Abwesenheit. Über die Besucheranzahl hüllte sich die Messeleitung in Schweigen, zur Eröffnungsveranstaltung fanden sich jedenfalls nur 150 bis 200 Teilnehmer ein - im Vorjahr waren es etwa zehn Mal so viele gewesen.

Neuheiten gab es auf der Messe übrigens kaum zu sehen. Lediglich die Telefongesellschaft Sprint, Hauptsponsor der InternetWorld, stellte ihr kürzlich landesweit eingeführtes Mobilfunknetz der dritten Generation vor.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Sahlender
    Michael Sahlender
    (Mirakl)
    Webinar am 28.02.23, 11:00 Uhr

    Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

    Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de