Geteilte Meinung zur Sonderfläche Telemarketing Solutions

27.09.2002 - Die Sonderfläche Telemarketing Solutions, DIMA-Gemeinschaftsstand von Call-Center- und CC-Software-Anbietern, wurde von den dort vertretenen Unternehmen nur begrenzt wertgeschätzt.

Das lag wohl daran, dass die Sonderfläche an einer vom Messerummel abgelegenen Wand lag.

Besagte Wand war eher eine Schamwand gegen den leeren Bereich in Halle vier, den die DIMA nicht nutzte. Von daher fühlte sich etwa Roland Janke, Vorstand der Krefelder Incas, Aussteller auf der Sonderfläche, "aufs Abstellgleis verfrachtet": "Wir haben uns nicht entschieden, in der letzten Ecke zu sein."

Mit "Back to the Roots", überschreibt Wiebke Riechert, Leiterin Telemarketing von der Berliner Viafon, die Stimmung ihres Unternehmens am Gemeinschaftsstand: Zwar habe Viafon gute Kontakte geknüpft, dennoch sei es auffällig, dass einige Call-Center-Dienstleister als Magnet einfach nicht da seien.

"Gut aufgehoben" auf dem Gemeinschaftsstand, fühlte sich Jan Rohde von der Cottbusser Mycom: "Wir können nicht klagen, denn wir haben gezielte Besuche erhalten und gute Kontakte geknüpft. Auch wenn man auf einer Messe nur den Samen säen kann." Sympatel-Geschäftsführer Wolfgang Barth findet das Ergebnis des "Versuchsballons Gemeinschaftsstand nicht schlecht", ist aber auch verwundert, dass in dem Bereich Telemarketing so wenig Aussteller präsent waren. "Wenn die Masse nicht kommt, ist es klar, dass die MCO den Stand umstellt oder gar umfunktioniert." Dennoch strenge sich der Veranstalter MCO nicht sehr an, neue Aussteller gebührlich zu behandeln. ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Daniel Strosing
    Daniel Strosing
    (Genesys Cloud Services Germany GmbH)

    Wie CX-Eperten die KI-Transformation umsetzen

    Erfahren Sie, wie Sie mit KI die Customer Experience in Ihrem Unternehmen revolutionieren können. An Fallbeispielen zeigt der Vortrag, wie Sie KI-Prozesse implementieren - von der Automatisierung von Gesprächen mit Einfühlungsvermögen bis hin zur Unterstützung von Agenten. Erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI heben zur Schaffung nahtloser Kundenerlebnisse und der Steigerung der Effizienz in allen Bereichen.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 11:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de