19.03.2002 - E-Plus wird deutlich wertvermindert
Amsterdam (pte, 18. März 02/13:56) - Der niederländische Telekomkonzern KPN http://www.kpn.com hat im Geschäftsjahr 2001 einen Rekordverlust in der Höhe von 7,5 Mrd. Euro eingefahren. Das bedeutet den höchsten Verlust eines niederländischen Unternehmens in der Wirtschaftsgeschichte des Landes. KPN machte außergewöhnliche Belastungen von 6,1 Mrd. Euro wie etwa eine Abschreibung für E-Plus für die Misere verantwortlich. Im Jahr 2001 konnte noch ein Gewinn von 1,874 Mrd. Euro verbucht werden. Eine Steigerung von 5,5 Prozent gab es beim Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA). Dieses kletterte auf 3,589 Mio. Euro, teilte das Unternehmen heute, Montag, mit. Der Umsatz stieg um 10,8 Prozent auf 12,36 Mrd. Euro. 2002 will KPN das EBITDA zweistellig steigern und den Schuldenstand deutlich reduzieren.
Der hohe Nettoverlust sei vor allem aus einer Abschreibung in der Höhe von 13,7 Mrd. Euro für den übernommenen deutschen Mobilfunkbetreiber E-Plus http://www.e-plus.de/ entstanden. Dadurch wurde der Wert der deutschen Beteiligung um knapp 12,4 Mrd. Euro vermindert. KPN hatte den drittgrößten deutschen Mobilfunker E-Plus http://www.e-plus.de/ Anfang des Jahres zur Gänze übernommen (siehe pte: http://www.pte.at/pte.mc?pte=020130035 ). Den ausständigen 22,5-Prozent-Anteil an E-Plus hatte KPN vom US-Telekomriesen BellSouth http://www.bellsouth.com/ per Aktientausch erworben. Durch den Aktientausch kam es zu weiteren Folgekosten in der Höhe von 6,8 Mrd. Euro. Schließlich wurden für Restrukturierungen nochmals 676 Mio. Euro ausgegeben. Ohne diese Sonderposten hätte der Nettoverlust nur 1,4 Mio. Euro betragen, hieß es weiter.
Ein Schwerpunkt des Jahres 2002 soll in der Schuldentilgung liegen. Europäische Telekomunternehmen haben allein für UMTS-Lizenzen rund 113,8 Mrd. Euro hingeblättert. Diese Kosten verbunden mit teuren Akquisitionen haben bei den Niederländern zu einem Schuldenberg von 22 Mrd. Euro geführt. Im Jahr 2001 konnte der Schuldenstand auf 15,7 Mrd. Euro gesenkt werden. Für 2002 peilt KPN eine weitere Reduktion um knapp eine Mrd. Euro an. Schon im Dezember des Vorjahres stand KPN knapp vor dem finanziellen Kollaps, konnte aber in letzter Minute fünf Mrd. Euro durch einen Aktienverkauf auftreiben. CEO Ad Scheepbouwer hat bereits signalisiert, sich eventuell auch von E-Plus wieder zu trennen, bzw. einen neuen Partner zu finden.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de