28.02.2002 - Elektronische Beschaffung oder auch E-Procurement löst bei vielen Unternehmen noch Skepsis aus.
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) in Frankfurt hat deshalb das Jahrbuch "Monitoring eProcurement-Anbieter aus Entscheidersicht 2001/2002" vorgelegt. Die Praxisanalyse soll Licht ins Dunkel des E-Procurement-Marktes bringen, der zurzeit unter Intransparenz und geringen Erfahrungswerten leidet. Gemeinsam mit Gerd Kerkhoff Consulting in Düsseldorf, dem Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Dortmund und der Firma Wegweiser in Berlin stellt der BWE die wichtigsten Marktteilnehmer vor. Analysiert werden Komplettanbieter (Käufer, Verkäufer, Marktplätze) und Spezialanbieter (Anbieter von E-Procurement-Tools, Content Broker). Das Buch kann für 75 Euro bei der BME bestellt werden, BME-Mitglieder zahlen 33 Euro.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de