Advance Bank setzt auf individuelle Online-Services

28.01.2002 - Die Münchner Advance Bank wartet mit Online-Services auf, die sich speziell an den Interessen der Kunden orientieren.

Kann ein Internetauftritt mehr bewirken als nur ein positives Image? Etwa zur Kundenbindung und damit letztlich zum Geldverdienen beitragen? Die Münchner Advance Bank ist davon überzeugt - und wartet mit Online-Services auf, die sich speziell an den Interessen der Kunden orientieren.

So besteht seit Ende letzten Jahres für jeden Advance-Kunden die Möglichkeit, sich ein eigenes Finanzportal zu erstellen. Advance-Bank-Sprecher Timo Scheil: "Der Kunde kann die gesamte Seite selbst gestalten. Er kann einstellen, welche Links er sehen will und wo sie positioniert sein sollen, Favoriten definieren und sich seine Depots und Konten anzeigen lassen. Der Kunde erhält somit also keine unnützen Informationen."

Zusätzlich wird eine Online-Anlageberatung angeboten. Dafür wird zunächst ermittelt, was für ein Anlage-Typ der Kunde ist. "Der Kunde muss zehn Fragen beantworten und einen "Reality Test" machen. Dabei bekommt er einen virtuellen Geldbetrag, den er nach eigenem Ermessen anlegt. Aus diesen Informationen ermitteln wir am Ende sein Risikoprofil." Das Ganze funktioniert - auf Basis der Analysen eines Advance-eigenen Research- Teams - voll automatisiert und dauert 20 Minuten.

Realisiert wurde die Site von der Interactive-Agentur a.f.i.m. in München. Hier stellt man generell eine wachsende Nachfrage nach individuellen Online-Services fest. "Heutzutage reicht es nicht mehr, nur schöne Bildchen ins Netz zu stellen. Man muss einen Mehrwert bieten und den Dialog herstellen", so Martina Bohnenstiel, Director Consulting bei a.f.i.m.. Personalisierung und Individualisierung seien aber nicht per se der Schlüssel zur Kundenbindung. "Man muss aufpassen, inwieweit Personalisierung gut ist oder inwieweit sie nervt. Der Kunde darf durch zu starke Vorselektion der Informationen nicht unmündig gemacht werden", warnt Bohnenstiel.

Das personalisierte Portal der Advance Bank stößt laut Pressesprecher Scheil auf erfreuliche Resonanz, konkrete Erkenntnisse über den tatsächlichen Nutzen des vermutlich nicht eben günstigen Unterfangens liegen jedoch noch nicht vor. sam

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de