28.01.2002 - Die Münchner Advance Bank wartet mit Online-Services auf, die sich speziell an den Interessen der Kunden orientieren.
Kann ein Internetauftritt mehr bewirken als nur ein positives Image? Etwa zur Kundenbindung und damit letztlich zum Geldverdienen beitragen? Die Münchner Advance Bank ist davon überzeugt - und wartet mit Online-Services auf, die sich speziell an den Interessen der Kunden orientieren.
So besteht seit Ende letzten Jahres für jeden Advance-Kunden die Möglichkeit, sich ein eigenes Finanzportal zu erstellen. Advance-Bank-Sprecher Timo Scheil: "Der Kunde kann die gesamte Seite selbst gestalten. Er kann einstellen, welche Links er sehen will und wo sie positioniert sein sollen, Favoriten definieren und sich seine Depots und Konten anzeigen lassen. Der Kunde erhält somit also keine unnützen Informationen."
Zusätzlich wird eine Online-Anlageberatung angeboten. Dafür wird zunächst ermittelt, was für ein Anlage-Typ der Kunde ist. "Der Kunde muss zehn Fragen beantworten und einen "Reality Test" machen. Dabei bekommt er einen virtuellen Geldbetrag, den er nach eigenem Ermessen anlegt. Aus diesen Informationen ermitteln wir am Ende sein Risikoprofil." Das Ganze funktioniert - auf Basis der Analysen eines Advance-eigenen Research- Teams - voll automatisiert und dauert 20 Minuten.
Realisiert wurde die Site von der Interactive-Agentur a.f.i.m. in München. Hier stellt man generell eine wachsende Nachfrage nach individuellen Online-Services fest. "Heutzutage reicht es nicht mehr, nur schöne Bildchen ins Netz zu stellen. Man muss einen Mehrwert bieten und den Dialog herstellen", so Martina Bohnenstiel, Director Consulting bei a.f.i.m.. Personalisierung und Individualisierung seien aber nicht per se der Schlüssel zur Kundenbindung. "Man muss aufpassen, inwieweit Personalisierung gut ist oder inwieweit sie nervt. Der Kunde darf durch zu starke Vorselektion der Informationen nicht unmündig gemacht werden", warnt Bohnenstiel.
Das personalisierte Portal der Advance Bank stößt laut Pressesprecher Scheil auf erfreuliche Resonanz, konkrete Erkenntnisse über den tatsächlichen Nutzen des vermutlich nicht eben günstigen Unterfangens liegen jedoch noch nicht vor. sam
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de