Below Marketing bei Dialog Links

03.12.1999 - Lehr & Brose Dialog Links in Hamburg, Miller Bainbridge & Partners in London und Groupe D in Paris freuen sich über einen neuen Partner in ihrem Dialog Links-Network

Die spanische Below Marketing mit Sitz in Madrid und Barcelona ist ab sofort Mtglied der europäischen Agenturkooperation.
Below Marketing, 1992 von Stephane Sembinelli und Gauthier Peyrouzet gegründet, rangiert unter den spanischen DM-Agenturen auf Platz 4. Die mehrfach preisgekrönte Agentur betreut Kunden wie Adidas, Citibank, Lufthansa, Marlboro oder Nivea und erwirtschaftet einen Umsatz von rund sechs Millionen Euro. "Wir sind über die Akquisition von Below sehr glücklich", sagt Andreas Lehr, Chef der Hamburger Lehr & Brose. Die spanische Agentur hätte auch mit einem großen internationalen Network verhandelt und sich letztlich für Dialog Links entschieden, "was uns natürlich freut".
Dialog Links soll noch in der ersten Jahreshälfte um einen italienischen Partner erweitert werden, - "wir sind in konkreten Verhandlungen", so Lehr. Inklusive Below Markting erwirtschaftet das Network rund 31 Millionen Euro Income und beschäftigt knapp 300 Mitarbeiter. "Das ist absolut gesehen schon ein ganz interessantes Alternativangebot für den europäischen Markt", so Lehr. Gemeinsame Kunden stehen noch nicht auf der Liste, das Network tritt aber derzeit in Pitches gegen große intenationale Networks an.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de