Call-Center-Studie: Kundenbetreuung in Europa

30.11.2001 - Deutschland: Technologie top, Arbeitsbedingungen Flop

In englischen Call Centern wird die Bedeutung einer intensiven Kundenbetreuung erkannt, Zahlen und Zielvorgaben sind für die britischen Call Center aber offenbar interessanter. Das ergab eine von der Frankfurter DataDistilleries in Auftrag gegebene europäische Studie, bei der im Oktober 2001 rund 103 europäische Call Center untersucht wurden. Weitere Ergebnisse: In den Benelux-Staaten wird mit Echtzeit-Kundeninformationen gearbeitet, und die Agents sind im europäischen Vergleich am zufriedensten. Die Integration neuer Technologien in bestehende IT-Infrastruktur stellt viele Unternehmen aber vor Probleme. Deutsche Call Center sind technisch auf dem neuesten Stand und arbeiten zum Beispiel mit Spracherkennungs-Lösungen. Hier zu Lande werden jedoch die niedrigsten Löhne innerhalb Europas gezahlt. In Frankreich sind Call Center selten ans Internet angeschlossen, auch Kundendaten sind Mangelware. Französische Call-Center-Agenten nutzen für die Betreuung der Anrufer scheinbar ihre Menschenkenntnis. Fazit: Auch auf Call-Center-Ebene muss Europa wohl noch zusammenwachsen.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Axel Dittmann
    Axel Dittmann
    (Parloa GmbH)

    Wie Generative KI den Kundenservice für immer verändert - Show Cases, Live-Demos & Innovationen

    • Wie klingt richtig guter Kundenservice mit KI schon heute?
    • Wie (und wann) werden ChatGPT & Co. das Contact Center verändern?
    • Was bedeutet KI für meine Agents? Über Augmented Agent und KI als Co-Pilot
    • Wohin entwickelt sich KI-Kundenservice in den nächsten fünf Jahren?

    Vortrag im Rahmen der KI in Kundenkommunikation und Kundendialog 2023 am 11.07.23, 11:50 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de