Versandhandelskongress in Wiesbaden

22.11.2001 - Am 21. und 22. November fand der deutsche Versandhandelskongress zum zweiten Mal in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen statt, nachdem er zuvor mehrere Jahre in Bad Homburg gastiert hatte.

Insider sprechen von einer insgesamt erfolgreichen Veranstaltung in familiärer Atmosphäre. Veranstalter B+P Management Forum zählte 65 Aussteller und rund 450 Kongressteilnehmer. Eine wichtige Rolle spielte das Thema Channel Integration beim Versandhandelskongress, also die Verknüpfung verschiedener Vertriebskanäle. Highlight des Kongresses: die von der Fachzeitung Der Versandhausberater initiierte Wahl zum Versender des Jahres. Den ersten Platz ergatterte dabei Witt Weiden, gefolgt von Conley`s, den dritten Platz sicherte sich der Versender Happy Size. Klaus Wirth, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V., relativierte die stagnierenden Teilnehmerzahlen:"In schlechten Zeiten ist Stagnation ein Erfolg." Freilich seien Kunden beim Kauf zurückhaltend, und die Euro-Umstellung sei ein Unsicherheitsfaktor, doch der Versandhandel hoffe jetzt zunächst auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. Wirth erwartet einen Aufschwung nach dem kommenden Jahr, das für die konsumorientierte Branche noch schwierig werden würde. Eine ausführliche Berichterstattung zum Versandhandelskongress in Wiesbaden finden Sie in der Januar-Ausgabe der ONEtoONE, die am 30. Dezember erscheint.go

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Thilo Kerner
    Thilo Kerner
    (Sybit GmbH)

    Wie Sie ein wirklich sinnvolles Management-Dashboard für Marketing und Vertrieb aufsetzen

    Wie definieren Sie die wirklich wichtigen KPIs für Marketing und Vertrieb? Und wie steuern Sie dann mit diesen Ihre Marktbearbeitung erfolgreich? Thilo Kerner, Chief Revenue Officer der Sybit GmbH zeigt an Beispielen aus der konkreten Vertriebs- und Marketingpraxis, wie ein wirklich nützliches Marketing-Dashboard aussehen muss und wie Sie kennzahlengesteuertes Management im Unternehmen aufsetzen. Außerdem liefert er Tipps und Strategien, um KPIs effektiv im Geschäftsalltag Ihres Unternehmens zu integrieren.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 2024. Künstliche Intelligenz, Datengestütztes Marketing und Vertrieb am 14.05.24, 10:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de