Versandhandelskongress in Wiesbaden

22.11.2001 - Am 21. und 22. November fand der deutsche Versandhandelskongress zum zweiten Mal in den Wiesbadener Rhein-Main-Hallen statt, nachdem er zuvor mehrere Jahre in Bad Homburg gastiert hatte.

Insider sprechen von einer insgesamt erfolgreichen Veranstaltung in familiärer Atmosphäre. Veranstalter B+P Management Forum zählte 65 Aussteller und rund 450 Kongressteilnehmer. Eine wichtige Rolle spielte das Thema Channel Integration beim Versandhandelskongress, also die Verknüpfung verschiedener Vertriebskanäle. Highlight des Kongresses: die von der Fachzeitung Der Versandhausberater initiierte Wahl zum Versender des Jahres. Den ersten Platz ergatterte dabei Witt Weiden, gefolgt von Conley`s, den dritten Platz sicherte sich der Versender Happy Size. Klaus Wirth, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels e.V., relativierte die stagnierenden Teilnehmerzahlen:"In schlechten Zeiten ist Stagnation ein Erfolg." Freilich seien Kunden beim Kauf zurückhaltend, und die Euro-Umstellung sei ein Unsicherheitsfaktor, doch der Versandhandel hoffe jetzt zunächst auf ein gutes Weihnachtsgeschäft. Wirth erwartet einen Aufschwung nach dem kommenden Jahr, das für die konsumorientierte Branche noch schwierig werden würde. Eine ausführliche Berichterstattung zum Versandhandelskongress in Wiesbaden finden Sie in der Januar-Ausgabe der ONEtoONE, die am 30. Dezember erscheint.go

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Martin Brahm
    Martin Brahm
    (Schober Information Group Deutschland)

    Wie Sie mit KI das Maximum aus Ihren Daten für Marketing & Vertrieb herausholen

    Eine simple Nutzung von chatGPT bringt Sie nicht weiter?

    Künstliche Intelligenz kann nur so gut sein wie die Daten, mit denen sie arbeitet. Wer auf generische Modelle und unsaubere Daten setzt, riskiert ungenaue Antworten, falsche Empfehlungen - und enttäuschte Nutzer.

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie Sie Ihre Daten so vorbereiten und strukturieren und nutzen, dass KI-Anwendungen in Marketing und Vertrieb fundiert und verlässlich arbeiten. Machen Sie Ihren Datenpool "AI-ready", um rechtliche Anforderungen wie den EU AI Act zu berücksichtigen und lästige Halluzinationen gängiger LLMs zu vermeiden.

    Erfahren Sie, wie Sie mit einer robusten Datengrundlage das volle Potenzial Ihrer KI heben.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 13:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de