Neue Studien zum Thema Mobile Commerce

29.10.2001 - Handy-Boom gestoppt, doch SMS beliebter denn je

Anbieter mobiler Dienste suchen noch nach der Killerapplikation fürs Handy. Für User haben Mobile Services bislang lediglich eine mittlere Bedeutung. So die wenig hoffnungsfreudige Lage im Mobile Business - laut einer Studie der Mobilfunkportale skywire.de und getmobile AG, bei der rund 5.000 User online befragt wurden. Die Stagnation des Handy-Absatzes und die unklaren Vermarktungschancen künftiger mobiler Anwendungen sorgten bei Applikations-Entwicklern, Content-Anbietern oder mobilen Portalen derzeit für Ernüchterung. Die dritte Mobinet-Studie der Unternehmensberatung A.T.Kearney und der Business School Cambridge kommt dagegen zu dem Ergebnis, dass sich zumindest der SMS-Versand wachsender Beliebtheit erfreut: Die SMS-Nutzung legte insgesamt seit Januar 2001 um zehn Prozent zu. Besonders in der Gruppe der 35- bis 54-Jährigen sei die SMS-Nutzung um 20 Prozent gestiegen. Befragt wurden rund 2.400 Handy-Nutzer in Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Japan und den USA. Selbst in den USA, einem Nachzügler in Sachen Mobilfunk aufgrund der Vorherrschaft analoger Netze, sei die Nutzung von SMS von acht auf 12 Prozent gestiegen. Ist es vielleicht die SMS, die den Nutzer an das Internet und den M-Commerce heranführt?

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Sybit
    Dirk Harzer
    (Sybit)

    So kreieren Sie eine "Seamless User Experience" für Ihre Kunden - Best Practices aus unseren Projekten

    In der heutigen digitalen Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass Kunden eine nahtlose und einheitliche Erfahrung machen, unabhängig davon, welche Systeme und Technologien im Hintergrund arbeiten. Erfahren Sie an konkreten Beispielen, wie diese Komplexität im Hintergrund orchestriert werden kann, um dem Kunden ein reibungsloses digitales Erlebnis zu bieten.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de