Mayer-Kuvert übernimmt Pfau

10.09.2001 - Pfau, Heilbronner Hersteller von Sonderhüllen, ist von dem ebenfalls in Heilbronn ansässigen Briefhüllenhersteller Mayer-Kuvert gekauft worden.

Pfau, Heilbronner Hersteller von Sonderhüllen, ist von dem ebenfalls in Heilbronn ansässigen Briefhüllenhersteller Mayer-Kuvert gekauft worden. Pfau-Chef Dr.Peter Haunß ist zuvor altersbedingt ausgeschieden. Alle 20 Mitarbeiter sowie die Maschinen werden übernommen. Die Marke Pfau wird voraussichtlich weiter erhalten bleiben. "Jetzt haben wir die Chance, unsere Produkte in größerem Stil preisgünstig anzubieten", sagt Uwe Ceffinato, Verkaufsleiter und Prokurist bei Pfau, zu der Übernahme. Und Verkaufsleiter Großkunden Dieter Forster sagt: "Mayer und Pfau bieten ein Potenzial, an dem niemand vorbeikommt." Zur Mayer Group gehören mittlerweile 32 Unternehmen, sie liegt derzeit auf Platz vier der europäischen Briefhüllenhersteller und will, nach Aussage von Chef Edlef Bartl, auch künftig weiter expandieren. Pfau betreut Kunden wie Quelle Versicherungen oder Readers Digest, Mayer-Kuvert kümmert sich u.a. um Walbusch, Glöckle und den ADAC. Die 800 Mitarbeiter starke Mayer-Group will im Jahr 2001 200 Millionen Mark Umsatz machen, davon 140 bis 150 Millionen Mark in Deutschland.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Markus Bückle
    Markus Bückle
    (econda GmbH)

    Die Herausforderungen im Datenschutz 2023 bewältigen

    Datenschutzkonforme Personalisierungs- und Analyticslösungen werden für die Zukunft immer wichtiger. Wir zeigen Dir, welche Möglichkeiten Du 2023 einsetzen musst, willst Du nicht mit der Zukunft Deines Unternehmens spielen.

    Diese Herausforderungen gibt es 2023 durch den Datenschutz:

    • Wie Personalisierung und Analysesoftware Dein Fachpersonal entlasten können.
    • Wie Du das Kostenargument bewältigst
    • Wieso 2023 der Einsatz von Google Analytics rechtlich bedenklich ist und von vielen Kunden auch schlicht abgelehnt wird.
    • Wie Du Deinen Datenbestand datenschutzkonform selbst aufbaust statt ihn an US-Anbieter zu veschenken

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 07.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de