Client Vela nimmt operatives Geschäft auf

27.08.2001 - Der Name ist Programm: Client Vela, wörtlich übersetzt: "Kundensegel", will frischen Wind in die CRM-Branche bringen.

Bislang erfreut sich das am 1. Juli in München gegründete Unternehmen noch großer Übersichtlichkeit.

Acht Mitarbeiter werden hier derzeit beschäftigt, Geschäftsführer ist Jan Boluminski, zuvor als Geschäftsleitungsmitglied bei Loyalty Partners an der Umsetzung des Bonusprogramms Payback beteiligt.
Die Kernkompetenzen von Client Vela sind Services und Dienstleistungen rund ums Kundenmanagement und CRM, besondere Schwerpunkte sind Beratung, ProzessDesign, Auswahl und Bereitstellung der entsprechenden Systemkomponenten, die zum Teil inhouse entwickelt werden.
Als Gesellschafter haben sich die Münchner den Bamberger Direktmarketing-Dienstleister GHP ins Boot geholt, der an Client Vela eine 40-prozentige Beteiligung hält. "Wir können von erheblichen Synergien profitieren", freut sich Constantin von Mutius, Mit-Geschäftsführer von Client Vela.
Während die Münchner ihre Kompetenzen im Bereich Konzeptionierung, Beratung und Planung einbringen, verfüge GHP über Know-how und Erfahrungen in den Bereichen Lettershop, Fulfillment und Card-Entwicklung - und habe sich als großer DM-Dienstleister bereits im Markt etabliert.
Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen den Kunden nun Dienstleistungen aus einer Hand zur Verfügung stellen. Verpflichtungen zu einer Zusammenarbeit bestünden jedoch nicht, betont von Mutius. Man orientiere sich an den Kundenbedürfnissen und entscheide dann, ob und inwiefern eine Kooperation sinnvoll sei.
Natürlich hat auch GHP in Bamberg etwas von der Beteiligung an Client Vela, kommt er dem Fullservice damit doch wieder einen Schritt näher. "Wir sind bestrebt, dass unsere Dienstleistungspalette im Direktmarketing abgerundet wird", erklärt Marketingleiter Matthias Neller. Bislang habe sich GHP in erster Linie dem Kerngeschäft Kundenbindung und Card-Entwicklung gewidmet und wolle nun auch mit Beratung im CRM-Bereich dienen. Neller: "CRM ist momentan ja das Schlagwort schlechthin, gerade jetzt zur DIMA." Mithilfe von Client Vela könne GHP es nun kompetent anbieten. "Client Vela ergänzt und komplettiert das Leistungsangebot von GHP." sam

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de