Nachgefragt bei Matthias Kröner

26.03.2001 - Matthias Kröner, Vorstandsvorsitzender der Direkt Anlage Bank AG, über den TV-Spot der Direkt Anlage Bank AG, in dem es heißt: "Wenn Ihr Bankberater wirklich so gut ist, warum muss er dann noch arbeiten? Denken Sie einmal darüber nach ..."

ONEtoONE fragte nach: Herr Kröner, wie ist denn das gemeint?
Matthias Kröner, Vorstandsvorsitzender der Direkt Anlage Bank AG: Dieses Statement ist sicherlich provokativ und soll den Privatkunden zum Nachdenken bringen. Jeder kann heute seine Wertpapiergeschäfte mit einem Partner, der ihm hilft, sich zu informieren und zu entscheiden, selbst in die Hand nehmen. Der Bankberater dient häufig nur dazu, eine letzte Bestätigung für die eigenen Ideen zu erhalten. Er hat kein Monopol für gute Ideen, im Gegenteil. Die Qualität der Beratung lässt oft zu wünschen übrig, bemängeln Verbraucherschützer wie Stiftung Warentest immer wieder. Ein Bankberater ist oft nur ein Bankverkäufer, der die Produkte seines eigenen Konzerns an den Mann bringen soll. Wenn Sie heute mit 100.000 Mark zu Mercedes gehen und sagen, dass Sie ein Auto kaufen wollen, wird Ihnen der Verkäufer keinen BMW anbieten. Wer seine Bankgeschäfte dagegen in die eigenen Hände nimmt, spart nicht nur Geld, er gewinnt auch mehr Service und hat eine größere Produktauswahl. Und eines nimmt ihnen keine Beratung der Welt ab: Es ist Ihr Geld, um das es geht, es ist Ihre Verantwortung, was Sie damit machen. Darüber sollten Sie nachdenken.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de