Neues Führungsteam bei AT Internet in Deutschland

10.02.2016 - AT Internet, Anbieter von Digital-Intelligence-Lösungen, hat zwei Führungspositionen neu besetzt. Adrien Günther kommt als Regional Director zurück ins Unternehmen. Nils Veltrup steigt zum Head of Sales auf.

Als Regional Director DACH & CEE verantwortet Adrien Günther laut Pressemitteilung das Gesamtgeschäft von AT Internet in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den mittel- und osteuropäischen Ländern. Nach vier Jahren in der Key-Account-Beratung als Head of Business Intelligence bei Plan.net geht er nun zu AT Internet zurück. Zuvor war er bereits rund drei Jahre als Web Analytics Consultant bei dem Dienstleister tätig. Er berichtet direkt an Jean-Baptiste Roux, VP Sales bei AT Internet.



[b1]Die Verantwortung für den Sales-Bereich hat Nils Veltrup übernommen. Als Head of Sales DACH & CEE leitet er den Ausbau des Neukundengeschäfts und die Kundenbetreuung. Hier könne er auf Erfahrungen aufbauen, die er in den vergangenen viereinhalb Jahren bereits als Business Development Manager bei AT Internet gesammelt hat. Zuvor war er mehrere Jahre im Media-Sales bei der Knappe Verlagsvertretung tätig. (vj)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christoph Kappes
    Christoph Kappes
    (Coco - Communication & Collaboration GmbH)

    Sales- & Support-Hubs einsetzen für erklärungsbedürftige Produkte

    Was sich nicht im Self Service verkauft, braucht Menschen, die zuhören, beraten und verkaufen. Das lohnt sich bei erklärungsbedürftigen Produkten, unsicheren Kundentypen, bei komplizierten oder unklaren Kundenbedarfen und bei ausdifferenzierten Sortimenten oder Produktkonfigurationen. Der Vortrag beschreibt einen größeren Ansatz als Chat und Videochat: Verkaufsunterlagen in Digitalen Räumen einer ganzen "Etage", Textkollaboration für alle Seiten "zum Mitschreiben", rechtssichere Käufe live, auf Wunsch belegbar als signiertes PDF - in einem "Trustcenter", in denen Personenidentitäten geprüft sind. Damit können komplexere Strukturen auf Käufer- und Verkäuferseite abgebildet werden (z.B. Buying Center). Die Lösung eignet sich nicht nur für den reinen Verkauf, sondern auch für Folgephasen wie Produkt-Onboarding und Support des Kunden bis hin zu internen Räumen der Sales Organisation für Vorbereitung von Pitches, Training und Controlling.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de