Personalien

Andreas Johler wird Marketing-Chef von Coca-Cola Deutschland

06.10.2016 - Zum 1. November wird Andreas Johler neuer Marketing Director von Coca-Cola Deutschland. Er berichtet an Bianca Bourbon, General Manager Coca-Cola Deutschland, Dänemark und Finnland.

von Verena Jugel

Andreas Johler startete 2005 seine Karriere bei der The Coca-Cola Company als regionaler Marketing Manager für Österreich. Derzeit ist der gebürtige Österreicher als Director Sparkling und Integrated Marketing Communication für die Region Central Southern Europe zuständig. In dieser Position verantwortet er das Marketing für Produkte wie Coca-Cola, Fanta und Sprite in mehr als 20 Ländern. Vor seiner Tätigkeit bei Coca-Cola war Johler zehn Jahre lang in verschiedenen Marketing-Positionen.

Sein Vorgänger, Christoph Isenbürger, hatte die Neuausrichtung der deutschen und westeuropäischen Marketingorganisation mitgestaltet. Unter seiner Leitung gab es mit Coca-Cola Life, Fanta Klassik und ViO Bio diverse Neueinführungen im deutschen Markt. Nun übernimmt Isenbürger strategische Projekte in der Marketing-Organisation, heißt es.

Im Zusammenhang mit diesen Personalveränderungen werden auch die Aufgaben für Lars Senhen, Brand Director für die Sparking Soft Drinks, erweitert. Senhen werde künftig zusätzlich die Leitung eines übergeordneten Teams für das Außer-Haus-Geschäft in Deutschland übernehmen. (vj)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de