Umfrage

Digital als Chance für die deutsche Wirtschaft

20.04.2017 - Die Digitalisierung ist für viele Menschen weitaus weniger angsteinflößend als vielleicht bisher angenommen. Eine aktuelle Studie zeigt, die Mehrheit sieht in dem Wandel sogar eine Chance.

von Svenja Tasch

Die Digitalisierung hat positive Auswirkungen auf unsere Wirtschaft - das denkt zumindest die Mehrheit der Deutschen. 68 Prozent sind der Auffassung, die Digitalisierung sorge sogar für ein Wirtschaftswachstum. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die basierend auf einer aktuellen Studie vom Eco-Verband und dem Meinungsforschungsinstitut Yougov durchgeführt wurde. 2.063 in Deutschland lebende Personen über 18 Jahren wurden zu dem Thema Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft befragt. "Die große Mehrheit beurteilt die wirtschaftlichen Perspektiven der Digitalisierung in Deutschland positiv. Und tatsächlich boomen digitale Geschäftskonzepte." kommentiert Harald A. Summa, Geschäftsführer des eco Verbands. Da das Internet an immer mehr Orten verfügbar ist und immer mehr Geräte, sowohl im Job als auch zuhause vernetzt sind, würden Unternehmen jeder Branchen von der fortschreitenden Digitalisierung profitieren, so der Großteil der Befragten. Die produzierende Industrie würde ebenfalls positiv von dem Internet der Dinge beeinflusst werden, denn auch sie hätten somit die Chance in der Zukunft weltweit wettbewerbsfähig zu bleiben.

Im Ergebnis heißt das: Für die Unternehmen gibt es keine Alternative zur Digitalisierung. Sie müssen sich allmählich mit der Idee des digitalen Geschäfts auseinandersetzen, sofern sie auch noch in zehn Jahren als Unternehmen bestehen bleiben wollen. (st)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de