Personalien

Heidelpay holt doppelte Verstärkung an Board

14.07.2017 - Der Heidelberger Online-Zahlungsdienst Heidelpay hat Carsten Soller als neuen Director Sales und Sebastian Ehrke als neuen Head of Strategic Sales vorgestellt. Die beiden sollen den Vertriebsbereich verstärken.

von Verena Jugel

[f1]Carsten Soller übernimmt in seiner Funktion als Vertriebsleiter die Weiterentwicklung und Neuausrichtung dieses Bereichs. Laut Heidelpay verfügt Soller mit seiner mehr als 20-jährigen Payment-Erfahrung über weitreichende Fach- und Branchenkenntnisse. Unter anderem arbeitete er in der Vergangenheit für Unternehmen wie Card Process, Tele Cash und Money Gram. Vor seinem Wechsel zu Heidelpay war er als Head of Regional Sales bei Concardis für den Ausbau des KMU-Segments im E-Commerce und am PoS verwantwortlich.

Sebastian Ehrke soll als Head of Strategic Sales den strategischen Ausbau des Vertriebs vorantreiben. Auch er blickt auf eine langjährige Erfahrung im Umgang mit Payment-Lösungen zurück. Ehrke arbeitete bislang für Concardis und Sofort und war zuletzt als Sales Director E-Payment bei B+S Card Service tätig. (pk)
[reflinks]heidelpay   [/reflinks]

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christoph Kappes
    Christoph Kappes
    (Coco - Communication & Collaboration GmbH)

    Sales- & Support-Hubs einsetzen für erklärungsbedürftige Produkte

    Was sich nicht im Self Service verkauft, braucht Menschen, die zuhören, beraten und verkaufen. Das lohnt sich bei erklärungsbedürftigen Produkten, unsicheren Kundentypen, bei komplizierten oder unklaren Kundenbedarfen und bei ausdifferenzierten Sortimenten oder Produktkonfigurationen. Der Vortrag beschreibt einen größeren Ansatz als Chat und Videochat: Verkaufsunterlagen in Digitalen Räumen einer ganzen "Etage", Textkollaboration für alle Seiten "zum Mitschreiben", rechtssichere Käufe live, auf Wunsch belegbar als signiertes PDF - in einem "Trustcenter", in denen Personenidentitäten geprüft sind. Damit können komplexere Strukturen auf Käufer- und Verkäuferseite abgebildet werden (z.B. Buying Center). Die Lösung eignet sich nicht nur für den reinen Verkauf, sondern auch für Folgephasen wie Produkt-Onboarding und Support des Kunden bis hin zu internen Räumen der Sales Organisation für Vorbereitung von Pitches, Training und Controlling.

    Vortrag im Rahmen der Zukunft Kundenservice und Kundendialog 2024 am 25.06.24, 10:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de