BVDW-Ranking

Das sind Deutschlands zehn beste Agenturen für digitale Kreation

15.02.2019 - Seit 2014 erstellt der BVDW ein Ranking der deutschen Kreativ-Agenturen. Die zehn besten wurden jetzt für 2018 ermittelt.

von Susanne C. Steiger

"Die in Deutschland aktiven Agenturen haben 2018 starke Arbeiten umgesetzt, die die neuen technologischen Möglichkeiten erstklassig eingesetzt haben und ihre Awards verdient haben. Das Kreativranking des BVDW aggregiert die Gewinner der 20 wichtigsten Awards und listet die Agenturen nach der offiziellen Punktematrix, die die Branche selbst entwickelt hat und öffentlich einsehbar ist", erklärt Marco Zingler (Denkwerk), BVDW-Vizepräsident. Für jede Auszeichnung, den die Agenturen in diesen Wettbewerben erzielten, werden ihnen für das Kreativranking Punkte gutgeschrieben. Die verschiedenen Awards sind dabei unterschiedlich gewichtet. Die Agentur mit den meisten Punkten gewinnt das Kreativranking.

Die Top-10 Agenturen 2018

( mit Platzierung im Vorjahr)
1. (11) Jung von Matt mit 3397,5 Punkten und 80 Awards
2. (1) Serviceplan/Plan.Net mit 1901 Punkten und 49 Awards
3. (6) Denkwerk mit 1538 Punkten und 39 Awards
4. (5) Grabarz & Partner mit 970 Punkten und 23 Awards
5. (10) Demodern mit 947,5 Punkten und 24 Awards
6. (2) Cheil Germany mit 812 Punkten und 23 Awards
7. (-) Ogilvy Germany mit 797,5 Punkten und 20 Awards
8. (4) Heimat Werbeagentur mit 784 Punkten und 19 Awards
9. (9) DDB Group Germany mit 780 Punkten und 23 Awards
10. (12) Kolle Rebbe mit 738 Punkten und 26 Awards

Gemeinsam mit den Fachmedien Horizont und Werben & Verkaufen wird das BVDW-Kreativranking als rein redaktionelle Erhebung erstellt und jährlich aktualisiert.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de