Fachkräftemangel: Recruiting-Budgets sind zu gering Bild: jaydeep auf Pixabay 12.08.2022 - 65 Prozent der Unternehmen suchen mehr Personal, vor allem Stellen im IT-Bereich und mittleren Management sind schwer zu besetzen. Doch häufig sind dafür die Recruiting-Budgets nicht ausreichend.
Cyberrisiko Nummer eins: Der Fachkräftemangel Bild: Pixabay Shafin Protic 29.07.2022 - Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch die Bedrohung durch Cyberangriffe. Dabei sehen Unternehmen die größte Herausforderung im Bereich Cybersicherheit nicht etwa im Budget, sondern im Mangel an Fachkräften mit einschlägiger Expertise. Laut einer Studie plant die Hälfte (49 Prozent) der Unternehmen aus der EU und Großbritannien, künftig Fachkräfte mit Cybersecurity-Skills einzustellen.
Nichts zu lachen: Wie die Gen Z den Arbeitsalltag empfindet Bild: Pixabay / Schwartz-PR 27.07.2022 - Emotionen - positive wie negative - haben am Arbeitsplatz nichts verloren? Laut einer aktuellen Studie von LinkedIn glauben zwei von fünf Befragten (41 Prozent) in Deutschland, dass das Zeigen von Gefühlen im Job noch immer mit einem Stigma verbunden ist.
Recruiting: Fehlendes Anschreiben vergrätzt erfahrene Mitarbeiter Bild: Tumisu/Pixabay 25.07.2022 - 62 Prozent der Angestellten im gehobenen Alter (50 bis 60 Jahre) würden sich ohne Anschreiben nicht bewerben wollen. Auch jüngere reagieren eher ablehnend auf die Abwesenheit des einstigen Bewerbungs-Must-haves.
Personalmangel führt auch zur Abwanderung der Kundschaft Bild: Gaby Stein auf Pixabay 19.07.2022 - EMEA-Führungskräfte geben in einer Umfrage an, dass 78 Prozent ihrer Unternehmen unterbesetzt sind. Fast die Hälfte hat deshalb schon Kunden verloren.
OMR baut Angebot an digitaler Weiterbildung aus Bild: shutterstock 19.07.2022 - Die Online-Marketing-Plattform OMR verstärkt sein Team im Bereich Weiterbildungsangebote und schließt sich mit dem Digital-Learning Anbieter Headstart Studios zusammen.
Neue Jobs findet man bei Google oder in Social Media Bild: ECC-Handel, Hybris 15.07.2022 - Die Loyalität zum Arbeitgeber sinkt, der Wechselwille steigt. Insbesondere junge Beschäftigte sind aktuell auf Jobsuche. Die Suchenden, das zeigt der Randstad Employer Brand Research 2022, nutzen einen breiten Mix an Möglichkeiten - mit deutlich steigendem Anteil der Sozialen Medien.
Jobwechsel: Babyboomer erwarten bessere Führung, Generationen Y und Z besseres Gehalt Bild: Pixabay 14.07.2022 - Die Wechselbereitschaft in Deutschland ist so hoch wie nie: Fast vier von zehn Deutschen (37 Prozent) sind derzeit offen für einen neuen Job oder haben bereits konkrete Schritte in die Wege geleitet, um eine neue Tätigkeit zu finden.
Frauen in Führungspositionen: Deutschland ist Entwicklungsland Bild: Gerd Altmann auf Pixabay 14.07.2022 - Bei dem Tempo, mit dem die Gleichberechtigung in Deutschland voranschleicht, dauert es noch 132 Jahre, bis sie erreicht ist.
ONEtoONE Special "Handelsmarketing" 7-8/2022 E-Paper Bild: HighText Verlag 14.07.2022 - Die aktuelle Ausgabe des ONEtoONE-EPaper ist für Mitglieder zum Download bereit.