Was Digital- und IT-Spezialisten in Deutschland verdienen Bild: jaydeep auf Pixabay 28.06.2021 - Laut einem aktuellen Gehaltsreport zahlen Unternehmen bei Spezialisten-Positionen auf Junior-Ebene deutliche Aufschläge. Die geringsten Gehälter werden dabei im digitalen Marketing bezahlt - was sich aber später ausgleichen lässt.
Beschäftigte wünschen sich hybride Arbeitsmodelle Bild: Niklas Patzig auf Pixabay 28.06.2021 - Die Mehrheit der BüroarbeiterInnen in Deutschland möchte auch in Zukunft hybrid oder komplett remote arbeiten. Rund die Hälfte wünscht sich zudem mehr zeitliche Flexibilität.
Digitalisierung im Vertrieb scheitert am Know-how Bild: Tumisu auf Pixabay 25.06.2021 - Viele Mittelständler können offenbar mit dem Technologie-Wandel nicht mithalten. Vertriebsteams fehlt es dadurch an elementaren digitalen Kompetenzen - mit Folgen für den Umsatz.
Start-ups sind Sexisten: Gründer heuern weniger Frauen an als Konzerntöchter Bild: Pixabay / ptksgc 18.06.2021 - Start-ups sind allenfalls von ihrem Selbstbild her modern - tatsächlich ist es um die Diversität in Neugründungen schlecht bestellt, befindet eine Studie zu Frauenanteilen in Unternehmen. Besonders pikant: Erst wenn Investoren und Medien Druck machen, steigen die Frauenquoten.
Startups stellen in der Pandemie mehr MitarbeiterInnen ein Bild: StartupStockPhotos auf Pixabay 16.06.2021 - Laut einer Bitkom-Umfrage hat jedes Startup im Schnitt 24 Beschäftigte und drei offene Stellen. Drei Viertel der Tech-Startups planen im laufenden Jahr Neueinstellungen.
Homeoffice-Angebot wird zum Wettbewerbsfaktor für Unternehmen Bild: kueckhovener/Pixabay 16.06.2021 - Die Nutzung von Homeoffice ist durch strengere Regelungen im Mai 2021 weiter angestiegen. Eine Mehrheit der Beschäftigten wünscht sich, nach der Coronapandemie weiter im Homeoffice arbeiten zu können. Auch bei Jobwechseln gewinnt diese Option an Bedeutung.
Passendes Personal ist größte Hürde bei Restrukturierungen Bild: Pixabay 14.06.2021 - Die Restrukturierung von Unternehmen steht und fällt mit der Flexibilität der eigenen Belegschaft.
Das sind die Learnings aus einem Jahr Homeoffice Bild: Google 02.06.2021 - Mehr Bildschirmzeit, Mehrfachbelastung, aber auch weniger Pendelzeiten und mehr Freiheiten: Die meisten von uns haben im vergangenen Jahr zwangsweise Erfahrungen mit Arbeit im Homeoffice gemacht. Welche Lehren daraus zu ziehen sind und was bleiben wird, berichten 20 Marketing-Profis gegenüber ONEtoONE:
Deutsche sind für eine Homeoffice-Pflicht Bild: Firmbee auf Pixabay 27.05.2021 - Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland (58 Prozent) befürwortet, dass eine strikte Homeoffice-Pflicht für geeignete Tätigkeiten bestehen bleibt, bis die Pandemie vorüber ist. Unter den Berufstätigen ist diese Zahl mit 62 Prozent nochmal etwas höher.
ONEtoONE Ausgabe 6/2021 E-Paper Bild: HighText Verlag 27.05.2021 - Die aktuelle Ausgabe des ONEtoONE-EPaper ist für Premium-Mitglieder zum Download bereit.