Was EMail-Marketing-Manager heute und in Zukunft können müssen Bild: Tumisu / Pixaby 18.04.2019 - EMail-Marketing muss mit immer mehr Kanälen verknüpft werden, die Ziele gehen für Unternehmen mittlerweile weit über den reinen Abverkauf hinaus. Die Fokusgruppe E-Mail im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) nennt die aktuell wichtigsten Fähigkeiten eines EMail-Marketing-Managers. Und sie wagt eine Prognose auf zukünftige Skills, die das Personal in die Unternehmen mitbringen muss.
Studie: Warum Newsletter-Unsubscribes oft gar nicht so schlimm sind Bild: ribkhan / pixabay.com 18.04.2019 - Marketer hassen sie: Abmeldungen bei Newsletters senken die (Kunde-)Reichweite. Doch eine Studie von Bluecore gibt Entwarnung. Außerdem: Sieben Tipps, Ihre Abmeldequote zu reduzieren.
Storytelling und UX: So wird B2B-Commerce emotional Bild: Skeeze/Pixabay 18.04.2019 - Inzwischen ist es eine Binsenweisheit: B2B-Unternehmen müssen vom B2C-Nutzererlebnis lernen, um ihre Businesskunden nachhaltig zu begeistern. Starre Beschreibungstexte und langweilige Produktkataloge gehören daher auch im B2B der Vergangenheit an. Unsere Checkliste zeigt, wie User Experience und Storytelling in den Mittelpunkt rücken.
Führungswechsel bei Territory Webguerillas Bild: Territory Webguerillas 17.04.2019 - Staffelübergabe bei den Territory Webguerillas: David Eicher legt wie geplant die Geschäftsführung zum Ende des Jahres nieder. Er übergibt an Patrick Holtkamp und Martin Wittmann.
Ruben Horbach übernimmt Innovation & Digital Strategy bei Etecture Bild: Etecture 17.04.2019 - Der Softwareentwickler Etecture setzt stärker auf Innovation und Strategie und hat sich für das neue Arbeitsfeld Ruben Horbach geholt. Der Niederländer ist ein erfahrener Innovation Evangelist.
Die gefährlichsten Fallen bei Gewinnspielen und Preisrätseln für Marketer Bild: Robert Lawton 16.04.2019 - Für Marketingverantwortliche kann die Durchführung von Gewinnspielen heikel werden. Wer nicht aufpasst und alle Urteile zum Wettbewerbs- und Datenschutzrecht ausreichend berücksichtigt, dem drohen kostspielige Abmahnungen.
Für ihre Nebentätigkeit nutzen die wenigsten Deutschen das Internet Bild: Godaddy 16.04.2019 - Knapp ein Drittel der Deutschen betreibt neben dem Hauptberuf ein nebenberufliches Gewerbe. Dies zeigt eine Umfrage im Auftrag von GoDaddy durchgeführt wurde. Dabei nutzen sie das Internet kaum.
Mitarbeiter bilden sich gerne weiter, Unternehmen nutzen das aber nicht Bild: FirmBee / pixabay.com 15.04.2019 - Neun von zehn Arbeitnehmern bilden sich immer wieder weiter. Was sie anspornt, ist die Lust am Lernen und der persönliche Erfolg. In großem Kontrast dazu steht, dass Weiterbildung von Unternehmensseite nur bei jedem dritten Mitarbeiter ausdrücklich gewünscht wird.
Finc3 bietet Mitarbeitern für 2,5 Monate ein Office auf Mallorca Bild: Finc3 15.04.2019 - Die Unternehmen werden zunehmend kreativ, um ihre (potenziellen) Mitarbeiter an sich zu binden. So mietet die Digitalagentur Finc3 für ihre Mitarbeiter für zweieinhalb Monate ein Office auf Mallorca - Sonnenterrasse, Pool und Technikausstattung inklusive.
Kultursicher kommunizieren in China, USA, Russland & Co. Bild: skeeze / pixabay.com 11.04.2019 - Mit dem Start von geschäftlichen Aktivitäten in anderen Ländern und der zunehmenden internationalen Bekanntheit einer Marke steigen die Anforderungen an ihren Schutz. Denn nicht zuletzt aufgrund der weltweiten Vernetzung durch das Internet kann die Missachtung der kulturellen Gegebenheiten eines Landes zu einer globalen Krise für die Marke führen. Die Reputation kann dauerhaft ernsten Schaden nehmen. Wie Sie kulturelle Fehltritte vermeiden: