Kölner Zoo und Snapchat werben für Artenschutz mit Augmented Reality Bild: obs/Snapchat/ 21.10.2019 - Der Kölner Zoo erweckt zusammen mit Snapchat bedrohte Tiere digital zum Leben: Die 3D-Animationen sollen Zoobesucher für den Schutz realer Tiere sensibilisieren und für die Arbeit der Zoos.
Wie Handelsmarketer von der Sharing-Lust profitieren Bild: Pixabay / Eugene Capon 15.10.2019 - Die Akzeptanz von Sharing-Angeboten steigt mit der Vielfalt der Produkte. Auch Händler wie Tchibo, Otto, Media-Markt und Ikea haben die Vorteile von Mietmodellen entdeckt und sprechen damit gezielt neue Kundengruppen an. Wo noch Potenziale liegen.
Bielefeld-Verschwörung erreicht 30 Millionen Deutsche Bild: Bielefeld Marketing GmbH 10.10.2019 - Die selbstironische Stadtmarketing-Kampagne 'Die #Bielefeldmillion - Das Ende einer Verschwörung' erzielte eine große Werbewirkung, wie Zahlen von Kantar belegen. Die Kampagne erhält nun sogar einen Gedenkstein.
Kampagne gegen Waffen aus dem 3D-Drucker Bild: Dagoma 08.10.2019 - 3D-Druckwaffen sind verboten, aber ihre Verbreitung über das Internet ist kaum zu stoppen. Druckerhersteller Dagoma betreibt deshalb Sabotage für einen guten Zweck.
Mobilcom-Debitel erklärt Senioren die Digitalisierung Bild: Pixabay / Gerd Altmann 27.09.2019 - Reife Zielgruppe im Visier: Der Mobilfunker will Senioren die Scheu vor dem Smartphone und der Digitalisierung nehmen und nutzt den "Tag der älteren Menschen" am 1. Oktober für eine bundesweite Beratungsaktion.
Amazon bringt mit Puma Modekollektion heraus Bild: Amazon.de 27.09.2019 - Der Onlinehändler kooperiert für Amazon Fashion erstmals mit einem Markenhersteller. Das Design der Sportswear-Kollektion bestimmten die Kunden mit.
Die neue Markenstrategie von Wüstenrot Bild: Wüstenrot 26.09.2019 - Die Aufregerthemen 'Wohnungsnot' und 'Mietpreiswahnsinn' stehen im Zentrum des neuen Markenauftritts der Bausparkasse Wüstenrot.
ONEtoONE Ausgabe 10/2019 E-Paper Bild: HighText 26.09.2019 - Die Aktuelle Ausgabe des ONEtoONE Epaper ist für Premium-Mitglieder zum Download bereit.
Mixed-Reality-Werbemittel: Selfie trifft Ad Bild: Teads 17.09.2019 - Teads hat gemeinsam mit Tourism Ireland ein Mixed-Reality-Werbemittel für das mobile Umfeld umgesetzt. Es erlaubt Smartphone-Usern, Selfies an den bekanntesten Orten Irlands zu machen - direkt innerhalb des Werbemittels, das im redaktionellen Content eingebettet ist.
So gelingt der digitale Kundendialog in der Finanzbranche Bild: Pixabay/Tumisu 03.09.2019 - Digitale Services wie Online Banking oder der digitale Direktvertrieb für Versicherungen gewinnen in der Finanzbranche zunehmend an Bedeutung. Doch damit steigen auch die Erwartungen von Nutzern an den Kundenservice und an die Marketing- und Servicekommunikation. Welche Herausforderungen es im digitalen Dialogmarketing zu meistern gilt und was Finanz-Marketer wissen müssen: