The Post Office heißt jetzt Consignia 17.02.2001 - Demonstrativ geht die britische Post, The Post Office Group, am 26. März in die privatisierte Selbstständigkeit: Sie ändert ihren Namen in Consignia.
A.T. Kearney: E-Business steigert Umsätze der Energieversorger 17.02.2001 - Trotz der derzeit schlechten Stimmung in der New Economy wird das E-Business weiter zunehmen, ist Klaus-Dieter Maier, Vice President der Unternehmensberatung A.T. Kearney, überzeugt.
abaXX und Ilog kooperieren 17.02.2001 - Der E-Business-Software-Anbieter abaXX Technology in Stuttgart ist eine Partnerschaft mit dem Software-Hersteller Ilog in Bad Homburg eingegangen.
CallCenterWorld wächst weiter 17.02.2001 - Nach nur zwei Jahren dürfte sich die CallCenterWorld als Leitmesse der Call-Center-Branche durchgesetzt haben. Die Kongressmesse, die vom 13. bis 15. Februar zum dritten Mal in Berlin stattfinden wird, verzeichnet satte Zuwachsraten.
Realnames: Finden ohne Dots und Coms 17.02.2001 - Der bloße Markenname wird zum Keyword für Suchmaschinen im Web.
Web-Auktionen werden teurer 17.02.2001 - Auch beim Internet-Auktionshaus eBay ist es nun soweit: Die Eintrittsgebühren steigen ab 31. Januar erstmals seit vier Jahren.
Mobilfunkportal Jamba zählt 300.000 User 17.02.2001 - Jamba bietet News über SMS und WAP sowie Logos und Klingeltöne für die persönliche Handy-Konfiguration, außerdem via My Jamba personalisierte Nachrichten und über Partner-Sites Links zu den Themen Spiele, Lifestyle, Musik und Telekommunikation.
GloMaP.com: Erfolgreich im virtuellen Ozean 17.02.2001 - Der im Juni 2000 gestartete virtuelle Marktplatz für internationale Frachtschifffahrt GloMaP.com hat das erste Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen.
Digitaldruck und Internet: Eine unzertrennliche Verknüpfung 17.02.2001 - Der Mailingspezialist GHP in Bamberg sieht den Einsatz von Digitaldruck als Baustein in einem Produktionsumfeld, in dem das Internet als Kommunikationsplattform die eigentliche Schlüsselrolle spielen.
Georg Kohl meldet Wachstum 17.02.2001 - Die Georg Kohl Gruppe in Brackenheim dürfte mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr zufrieden sein: Der Umsatz der Gruppe stieg von 102 auf rund 141 Millionen Mark.