ECommerce-Kooperation

BEVH und 'Initiative Online Print' kooperieren

V.l.n.r.: Ulrich Schätzl (IOP-Vorstand), Christoph Wenk-Fischer (Hauptgeschäftsführer Bundesverband E-Commerce und Versandhandel), Bernd Zipper (IOP-Vorstandsvorsitzender) und Roland Keppler (IOP-Vorstand)) (Bild: BEVH)
V.l.n.r.: Ulrich Schätzl (IOP-Vorstand), Christoph Wenk-Fischer (Hauptgeschäftsführer Bundesverband E-Commerce und Versandhandel), Bernd Zipper (IOP-Vorstandsvorsitzender) und Roland Keppler (IOP-Vorstand))

04.07.2024 - Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (BEVH) und die Initiative Online Print (IOP) haben ein Kooperationsabkommen geschlossen.

von Joachim Graf

Die Verbände BEVH   und IOP   arbeiten zukünftig in der politischen Interessenvertretung, der Öffentlichkeitsarbeit und in Fachthemen eng zusammen. Mit der Vereinbarung der weiter eigenständigen Organisationen entstehe "ein auf gemeinsame ECommerce-Themen fokussiertes Netzwerk". Es soll die Interessenvertretung der jeweiligen Mitglieder stärken und ihnen jeweils auch die Fachkompetenzen des Partners zur Verfügung stellen.

"Was unsere Mitglieder verbindet, sind die E-Commerce-Prozesse und neue Handels- und Produktionsweisen. Hier schaffen wir eine neue gemeinsame Wissens- und Politikplattform. Onlinehandel und Onlineprint passen gut zusammen", freut sich BEVH-Präsident Gero Furchheim. IOP-Vorsitzender Bernd Zipper argumentiert: "Onlineprint bildet heute fast die Hälfte des Print-Marktes in Deutschland ab. Um diesen Sektor des E-Commerce weiter zu stärken, bedarf es spezialisierter Partner.". Man will "über die Grenzen der Druckindustrie hinaus den E-Commerce-Markt mitgestalten und so die Bedeutung von Print in den Köpfen der Menschen neu fixieren."
Die Initiative Online Print e.V. ist ein Zusammenschluss von kleinen und großen Onlineprinter in Europa. Die Mitgliedsunternehmen repräsentieren einen online-print getriebenen Marktumsatz von über 12 Mrd. Euro.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Anke Kisters
    Anke Kisters
    (SMART PR GmbH)

    Die Kunst des modernen Storytellings. Wie Big Data und KI zur perfekten Zielgruppenansprache führen können.

    Der Vortrag zeigt mit Beispielen und Erfolgsstories einen innovativen Ansatz für modernes Storytelling und erfolgreiche Kampagnen. Wie man mit 'Framing und detailliertem Persona Modelling sowie der Analyse digitaler Fußabdrücke ein tiefes Verständnis der Zielgruppen zu entwickelt.

    Das Ergebnis ist eine maßgeschneiderte Content-Strategie, die relevante Geschichten, die richtigen Touchpoints und passende Anlässe integriert. Ein besonderes Highlight ist das "Frompting" - eine Kombination aus Framing und Prompting, mit der man hyperpersonalisierte Inhalte für Social Media erstellen kann, die perfekt auf die Bedürfnisse und Interessen Ihrer Zielgruppen abgestimmt sind. Durch die präzise Definition und Ansprache Ihrer Zielgruppen minimieren Sie Streuverluste und maximieren die Effektivität Ihrer Kampagnen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 10:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de