Medienkonzern

RTL und Gruner + Jahr fusionieren

06.08.2021 - Ein neuer Medienriese entsteht: Bertelsmann führt RTL und Gruner + Jahr als "neuen nationalen, crossmedialen Medien-Champion" zusammen.

von Christina Rose

Mit der Elefantenhochzeit entsteht ein neuer Medienkonzern im Bereich des privaten TV, Radio, Streamings und Printmarken wie Stern, Geo, Brigitte und Gala. Das neue Unternehmen soll mit Beginn des kommenden Jahres operativ an den Start gehen.

Die Fusion ist auch eine Kampfansage an die Streaming-Platzhirsche Netflix und Amazon Prime: "Mit der Bildung dieses nationalen Medien-Champions werden die strategischen Prioritäten von Bertelsmann wie zuvor in Frankreich, den Niederlanden und Belgien umgesetzt. Unsere Mediengeschäfte auf dem deutschen Markt werden im Wettbewerb mit den globalen Tech-Plattformen gestärkt", sagt Bertelsmann-CEO Thomas Rabe . Kein anderes Medienunternehmen hierzulande könne ein derartiges, gattungsübergreifendes Wachstumsbündnis schaffen. Bei dem Zusammenschluss entstünden jährliche Synergien in Höhe von rund 100 Millionen Euro - größtenteils wachstumsbedingt.

Im Februar hatten RTL Deutschland   und Gruner + Jahr   die ergebnisoffene Prüfung einer engeren Zusammenarbeit bekanntgegeben und in den Folgemonaten verschiedene Wege ausgelotet. Aufsetzen konnten die Projektteams dabei auf der Zusammenarbeit in den von Bertelsmann   gegründeten konzerninternen Allianzen: der Ad Alliance, der Content Alliance und der Tech & Data Alliance. RTL Deutschland und G+J sollen auch nach der Zusammenlegung weiter vom engen Austausch mit anderen Bertelsmann-Unternehmen profitieren, beispielsweise mit Penguin Random House oder BMG.

Als Alleinstellungsmerkmale gegenüber den globalen Wettbewerbern sieht das neue Unternehmen sein "einzigartiges Angebot lokaler Inhalte aller Gattungen für das Publikum in Deutschland". Das Unternehmen verfüge über eine "hervorragende Ausgangsposition und Wachstumsperspektiven im D2C-Geschäft". Es werde "seine führende Stellung in der Werbevermarktung durch crossmediale Kampagnen ausbauen und seine strategischen Optionen als Plattform für mögliche Partnerschaften weiter verbessern".

Die G+J-Geschäfte DDV, Territory und Applike sowie die Beteiligung am Spiegel werden nicht Teil des neuen Unternehmens. Sie verbleiben bei Bertelsmann. Hamburg bleibt zudem Sitz von Gruner + Jahr.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de