Targeting

Microsoft startet 'Linkedin Profile Targeting' für Microsoft Advertising

20.08.2019 - Nachdem Microsoft vor zwei Jahren das Netzwerk Linkedin gekauft hat, startet Microsoft nun das auf dem Business-Netzwerk basierende Profiltargeting für die Werbeplattform Microsoft Advertising   . Und kickt damit Google Ads   raus.

von Christina Rose

Microsoft bietet ab sofort die Option Linkedin-Zielgruppen anhand von Profildaten anzusprechen - über Microsoft Advertising (ehemals Bing Ads). Die Funktion soll Werbetreibenden neue Möglichkeiten in der Zielgruppenansprache eröffnen. Da Microsoft   Linkedin   besitzt, wird Google Ads   diese Funktion voraussichtlich nicht anbieten können.

Marian Wurm , geschäftsführender Gesellschafter und Gründer der Online-Marketingagentur Löwenstark   , ist sich sicher, dass dies zukünftig zu einem Wettbewerbsvorteil von Microsoft Advertising werden kann. Das LinkedIn Profile Targeting kann mit Hilfe von Microsoft Advertising auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene angewendet werden. Potenzielle Kunden können nach ihrem Unternehmen, ihrer Branche und ihrer Stellenfunktion adressiert werden. Verfügbar ist das Zielgruppen-Targeting für Suchkampagnen, Kampagnen mit dynamischen Suchanzeigen, Microsoft Shopping Campaigns und Zielgruppenkampagnen. Die entscheidenden Vorteile der neuen Targeting-Option liegen für Wurm auf der Hand: "Vor allem Werbetreibende im B2B-Bereich profitieren durch die präzise Zielgruppenansprache. Klick-Gebote individuell für spezifische Unternehmen, Branchen oder Berufsgruppen anzupassen und die PPC-Werbung zielgruppengenau auszusteuern, ermöglichen eine maximal optimierte Auslastung des Kampagnenbudgets."

Das soziale Netzwerk LinkedIn kann laut Statistiken inzwischen mehr als 610 Millionen registrierte Nutzer aufweisen (Stand Januar 2019).

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de