Marketing-Technologie

Faktor Standort: Meiste Firmen zweifeln am Datenschutz von US-Lösungen

07.04.2022 - Für 85 Prozent der Marketer ist Datenschutz ein wichtiges oder sehr wichtiges Kriterium bei der Entscheidung für eine Marketing-Technologie. Die wichtigsten Gründe, um bestehende Marketing-Technologien abzulösen, sind unzureichender Funktionsumfang (51 Prozent), schlechte Usability (49 Prozent) und mangelnde Zukunftsfähigkeit (45 Prozent).

von Sebastian Halm

Im Rahmen der Studie 'Ausblick: Entwicklung' von MarTech   hat der EMail-Marketing und Marketing-Automation-Anbieter Artegic AG   über 200 Marketer im DACH-Raum zur Zufriedenheit mit ihrem aktuellen Marketing-Ökosystem, Zukunftsplänen und Markt-Einschätzungen befragt.

Es besteht noch viel Nachholbedarf bei Marketing-Technologien. Unternehmen sehen sich in vielen Bereichen schlecht aufgestellt:

  • Fast die Hälfte der Unternehmen (45 Prozent) nutzt keine Marketing-Automation-Technologie oder ist in diesem Bereich nur schlecht oder sehr schlecht aufgestellt.
  • 98 Prozent der Unternehmen nutzen EMail-Marketing. 45 Prozent sind beim Thema E-Mail aber nur schlecht oder sehr schlecht aufgestellt.
  • Data-Analytics-Technologie setzen 90 Prozent ein, aber 41 Prozent sehen sich schlecht oder sehr schlecht aufgestellt.
  • 61 Prozent fahren zweigleisig und nutzen sowohl große All-In-One-Lösungen als auch Best-of-Breed-Technologien.
  • 65 Prozent der Marketer haben Datenschutzbedenken bei großen US-Marketing-Clouds

  • Data Analytics und Marketing Automation sind die wichtigsten Investitionsfelder. 57 Prozent und 54 Prozent planen neue Lösungen einzuführen oder bestehende abzulösen. Auf Platz 3 liegen E-Mail Marketing Lösungen.
  • Am stärksten steigen die Budgets bei Data Analytics und Marketing Automation. 50 Prozent sagen, sie werden mehr oder viel mehr in Data Analytics investieren. Bei Marketing Automation sind es 46 Prozent.
  • Lediglich im Bereich App- & Mobile-Push gibt es einen relevanten Rückgang. 9 Prozent wollen ihre Budgets kürzen. Gleichzeitig steigern 32 Prozent ihr Budget. Ein Drittel (33 Prozent) will mehr oder deutlich mehr Geld in E-Mail Marketing Technologie investieren.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de