Social Media

Werbekunden setzen Twitter unter Druck

30.09.2022 - Werbekunden wie Disney, Forbes, Dyson und Mazda fordern von Twitter härtere Maßnahmen gegen Darstellungen von Kindesmissbrauch. Erste Anzeigenkampagnen wurden bereits gestoppt.

von Frauke Schobelt

Die Social-Media-Plattform Twitter   hat Ärger mit ihren WerbekundInnen. Etliche Unternehmen kritisieren, dass der Kurznachrichtendienst nicht konsequent genug gegen die Verbreitung von Darstellungen vorgehe, die Kindesmissbrauch zeigen. Hunderte NutzerInnen sollen entsprechendes Material auf Twitter angeboten haben, ohne dass die Plattform einschritt. Erste Marken wie Dyson, Mazda und Forbes haben deshalb bereits Marketingkampagnen gestoppt oder gestrichen, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet   . Demnach kündigte auch Disney an, seine Marketingaktivitäten auf Twitter zu überprüfen.

Hintergrund ist ein Bericht einer amerikanisch-italienischen Organisation namens Ghost Data. Diese hatte angegeben, im September mehr als 500 Twitter-Konten identifiziert zu haben, die innerhalb von 20 Tagen offen Material zu sexuellem Kindesmissbrauch geteilt oder angefordert haben. Mehr als 70 Prozent dieser Profile habe Twitter in diesem Zeitraum nicht entfernt. Wie Spiegel Online   berichtet, konfrontierte Ghost Data offenbar Werbekunden damit, dass ihre Anzeigen neben solchen Inhalten auftauchten. Inzwischen wurden die 500 genannten Accounts jedoch stillgelegt. In einer E-Mail an Werbekunden erklärte Twitter am Mittwoch, man habe "entdeckt, dass Anzeigen innerhalb von Profilen liefen, die mit dem öffentlichen Verkauf oder der Aufforderung zum sexuellen Missbrauch von Kindern zu tun hatten" und kündigte Gegenmaßnahmen an.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Jacqueline Althaller
    Jacqueline Althaller
    (Althaller Communication)

    Social Media in der B2B Kommunikation: Kommunikation wird globaler - KI im B2B angekommen

    Der Vortrag bietet Einblicke in die zentralen Erkenntnisse der aktuellen B2B Social Media Langzeitstudie 2024/25 - der einzigen ihrer Art im DACH-Raum. Im Fokus stehen aktuelle Trends der B2B-Kommunikation, der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz und deren Auswirkungen auf Strategie, Content und Rollenbilder. Darüber hinaus ermögliche ich den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in unser "My Social GPT" Tool, welches als völlig marktneue Beratungsform, in nur 30 Minuten individuelle Fragen beantwortet und datenbasierte Handlungsempfehlungen liefert.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 11:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de