Außenwerbung

Programmatic Out-of-Home legt weiter an Bedeutung zu

03.12.2021 - Programmatic Advertising hat die globale Werbelandschaft in den vergangenen Jahren wie keine andere digitale Werbetechnologie geprägt und verändert. Programmatic Out-of-Home (OOH) ist der nächste konsequente Schritt in der Evolution digitaler Außenwerbung.

von Susan Rönisch

Um die mit Programmatic OOH verknüpften Zukunftsperspektiven empirisch zu erfassen, haben die Außenwerbevermarkter WallDecaux   und APG/SGA   eine globale Marktstudie in 13 Ländern durchgeführt. Dabei wurden zentrale Fragen zur Implementierung programmatischer OOH-Kampagnen geklärt, die wahrgenommenen Vor- und Nachteile für die Zielgruppen beleuchtet und die Herausforderungen der noch jungen Disziplin aufgezeigt.

  • Die Bedeutung von Programmatic Out-of-Home in der Außenwerbung wird weiter zunehmen. 98 Prozent der Befragten sehen ein großes Wachstum in den kommenden Jahren.
  • Zu den relevanten KPIs beim Einsatz von Programmatic OOH gehören die Bruttoreichweite/Impressions (65 Prozent), die Nettokontakte (53 Prozent) und Brand Awareness (50 Prozent) sowie Performance-KPIs wie Store Visits/Footfall (52 Prozent).
  • Mehr als drei Viertel der Befragten (76 Prozent) sehen Mobile als denjenigen Kanal an, der optimal mit Programmatic OOH matcht. Online-Marketing (Search, Display) landet mit 53 Prozent auf dem zweiten Platz, TV belegt mit 27 Prozent Platz drei.
  • Entscheidend für die Auswahl des Anbieters ist der Preis (82 Prozent), die Qualität des Inventars (79 Prozent) sowie die Targetingmöglichkeiten (73 Prozent).
  • Aktuell wird vor allem Guaranteed eingekauft (71 Prozent). Non-Guaranteed-Deals folgen mit 60 Prozent, Open Auctions nehmen mit 35 Prozent nur einen kleinen Teil ein.
  • Derzeit scheint noch Aufklärungsbedarf zu herrschen: 79 Prozent der Befragten sehen ihre Kernaufgabe darin, den Mehrwert von Programmatic OOH zu verdeutlichen.
Um den Informationsbedarf zu decken, hat WallDecaux ein internationales Whitepaper zur Nutzung von Programmatic OOH veröffentlicht. Das Whitepaper soll Antworten und Einschätzungen auf zahlreiche Fragen geben: Welche KPIs sind relevant? Mit welchen Kanälen ist eine Verknüpfung im Hinblick auf die Durchführung von Omnichannel-Kampagnen sinnvoll? Und wie kauft man Programmatic Out-of-Home überhaupt ein? Verknüpft werden diese mit kreativen Fallbeispielen aus mehreren Ländern. Hier geht es zum kostenlosen Download   .

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de