Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsgeschäft entscheidet über Fortbestand von Unternehmen

15.09.2021 - 88 Prozent der deutschen Marketer sagen, dass das Weihnachtsgeschäft 2021 über den Fortbestand ihres Unternehmens entscheiden wird.

von Christina Rose

Eine Umfrage von Sitecore   unter VerbraucherInnen und MarketingspezialistInnen prognostiziert einen früheren Beginn der Weihnachtsshopping-Saison und einen Rückgang der Black-Friday-Angebote. 88 Prozent der deutschen Marketer sind der Meinung, die Weihnachtszeit stelle für ihr Unternehmen eine entscheidende Weichenstellung dar. Allerdings fühlen sich nur 23 Prozent vollständig darauf vorbereitet.

Feiertage, die überlebenswichtig sind:

  • 72 Prozent der Marketer mit einem Ladengeschäft haben vor, es in diesem Jahr in ein attraktives Einkaufsziel zu verwandeln, während 45 Prozent der Meinung sind, dass die Weihnachtssaison 2021 die letzte Chance ist, den Mehrwert ihres Ladens zu beweisen.
  • 58 Prozent der Marketer glauben, dass die digitalen E-Commerce-Marken die Weihnachtssaison gewinnen werden.

Marketer suchen nach neuen Wegen, um die Kundenbindung zu erhöhen:
  • 91 Prozent der Marketer werden wahrscheinlich bis zum Jahresende ihre VR/AI-Angebote verbessern.
  • Mit dem Auslaufen der Cookies von Drittanbietern erhöhen 50 Prozent der Marketer den Wert von Rabatten und anderen Dienstleistungen, die den VerbraucherInnen im Austausch für ihre Daten angeboten werden.
  • 65 Prozent der Marketer planen die Einführung eines Abonnementprogramms, um die Kundenbindung in dieser Weihnachtssaison zu erhöhen.

Düstere Aussichten für Black-Friday- und Cyber-Monday-Aktionen:
  • Nur 64 Prozent der Marken planen eine Black-Friday-Aktion, genauso wie im letzten Jahr.
  • 85 Prozent der Marketer nutzen die Pandemie, um die Verkaufspraktiken am Black Friday zu verändern. 75 Prozent sind der Meinung, dass der Black Friday nicht mehr zeitgemäß ist und negativ mit der Konsumkultur assoziiert wird.
  • 66 Prozent werden den Black Friday auf ein einziges Wochenende beschränken, weil sie befürchten, dass ihr Unternehmen abgewertet wird und die Verbraucher:innen das ganze Jahr über weniger ausgeben.
  • 80 Prozent der Marketer sagen, dass der Cyber Monday für ihr Unternehmen keine Bedeutung mehr habe.

Frühere und verlängerte Einkaufssaison:
  • 27 Prozent der VerbraucherInnen beabsichtigen, ihre Weihnachtseinkäufe bis Ende September zu tätigen.
  • 57 Prozent der Marketer planen, ihre Kampagnen in diesem Jahr früher als im letzten Jahr zu starten, und 50 Prozent haben mehr inländische oder lokale LieferantInnen hinzugezogen, um die Lieferkettenprobleme zu mildern.
  • Fast alle Marketer (94 Prozent) sind optimistisch, dass die Einnahmen in dieser Weihnachtssaison steigen werden.

Sich ändernde Gesundheitsbedingungen/Vorschriften und die Inflation sind die Hauptsorgen:
  • Fast alle Marketer (95 Prozent) sind besorgt über die Auswirkungen veränderter Hygienevorschriften auf das Weihnachtsgeschäft.
  • 92 Prozent der Marketer sind besorgt, dass die Inflation Auswirkungen haben könnte.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de