Markenstrategie

Studie: Viele Brand-Manager vernachlässigen ihre Kernaufgaben

Brand Manager werden häufig vom Klein-Klein des Business-Alltags ausgebremst (Bild: Mohamed Hassan auf Pixabay)
Brand Manager werden häufig vom Klein-Klein des Business-Alltags ausgebremst

06.04.2023 - Marketing-Teams globaler Unternehmen verwenden häufig zu viele Ressourcen für die Asset-Erstellung, anstatt sich um die Marke zu kümmern.

von Christian Gehl

Eine von Forrester Consulting   im Auftrag des norwegischen Softwareherstellers Papirfly   durchgeführte Studie hat ergeben, dass die Marketing-Teams globaler Unternehmen zu viele Ressourcen für die Asset-Erstellung aufwenden und wichtige Aspekte des Markenmanagements vernachlässigen. Brand Manager wurden dafür gefragt, wie sie ihre berufliche Rolle wahrnehmen und worin derzeit ihre größten Herausforderungen bestehen.

Entscheider sehen sich auf untergeordnete Aufgaben reduziert

Ihren Antworten zufolge betrachten sich Verantwortliche der Markenführung in ihrer eigentlichen Aufgabe, die Markenbotschaft erfolgreich an Zielgruppen zu kommunizieren, zunehmend eingeschränkt und eher auf eine Rolle als Entscheider, welche Schriftart und Farbe zum Einsatz kommen, reduziert. Diese Wahrnehmung betrifft nach Angaben der Befragten überwiegend Markenverantwortliche aus Unternehmen, deren Branding sich weltweit auf zahlreiche unterschiedliche Regionen erstreckt. Die Anpassung der globalen Marke an lokale Märkte zieht einen zu hohen Ressourcenaufwand bei der Asset-Erstellung bei gleichzeitiger Vernachlässigung der strategischen Kommunikation nach sich.

Die drei häufigsten Fehler im Brand Management

Im Rahmen der vom MarTech-Anbieter Papirfly in Auftrag gegebenen Befragung untersuchte Forrester Consulting die Ziele der Kunden, wie Unternehmen ihre Ressourcen wieder effektiver nutzen und ihr Branding langfristig stärken können. Dazu identifizierte Forrester Consulting aus den Antworten der Befragten drei zentrale Herausforderungen:

  • mangelnde Konsistenz des Brandings
  • das Fehlen eines einheitlichen Asset-Katalogs
  • eine kostspielige Asset-Erstellung durch Agenturen
Forrester Consulting beobachtete die potenziellen Vorteile des Einsatzes von Papirfly für eine Modellorganisation, die für die befragten Unternehmen repräsentativ ist, über einen Zeitraum von drei Jahren. Die Studie ergab, dass der größte Nutzen für das Brand Management entsteht, wenn Markenverantwortliche eine digitale Plattform einsetzen, die die Effizienz der Asset-Erstellung steigert, die Ausgaben für Agenturen reduziert und die Content Distribution durch einen zentralen Content Hub verbessert.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de