Corona und die Folgen

Unternehmensausgaben steigen um 73 Prozent

29.05.2020 - Die Unternehmen in Deutschland, Dänemark, Schweden, Großbritannien, Irland und Spanien sind auf dem Weg ins "neue Normal". Europaweit zeigt der Trend der Ausgaben deutlich nach oben, so eine aktuelle Analyse.

von Susan Rönisch

Das Wachstum der kumulierten Unternehmensausgaben seit dem 5. April beträgt 73 Prozent - die Ausgaben der Unternehmen liegen damit wieder bei drei Viertel des Vorkrisenniveaus. Auch die Ausgaben deutscher Unternehmen stiegen seit dem Tiefpunkt am 5. April bis Anfang Mai um knapp 53 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Auswertung des Fintech Pleo   , die europaweit Daten von 8.000 Unternehmenskunden ausgewertet haben.

Gaben deutsche Unternehmen bis zum 5. April nur noch etwa halb so viel aus wie noch Anfang März (in Kalenderwoche 10), ist die Tendenz seit dem 5. April mit einem Plus der Gesamtausgaben von knapp 53 Prozent wieder steigend. Seit dem Wendepunkt haben sich auch die Ausgaben für Essen und Getränke, für Büro-Investitionen und auch für Geschäftsreisen mehr als verdreifacht. Für Telefon und Internet (plus 39 Prozent) und Software (plus 147 Prozent), Equipment (plus 26 Prozent) sowie Marketing und Anzeigen (plus 25 Prozent) gaben deutsche Unternehmen seit dem fünften April ebenfalls mehr Geld aus. Aufgrund des vorherigen drastischen Einbruchs ist eine Erholung allerdings noch nicht in Sicht. Der Weg zurück in den Büroalltag steht vielen Unternehmen noch bevor.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Die brutale Wahrheit: Deine Social Media Daten sind nutzlos - ohne KI!

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt.
    In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Social Media-Daten effizient nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg im Marketing zu maximieren. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de