SEO-Übernahme

Searchmetrics wird in die USA verkauft

Matt Colebourne, CEO, Searchmetrics (Bild: Searchmetrics)
Matt Colebourne, CEO, Searchmetrics

07.02.2023 - Die Konzentration im globalen Martech-Markt geht weiter: Der US-Anbieter Conductor übernimmt das in Berlin ansässige SEO-Unternehmen Searchmetrics.

von Joachim Graf

Die New Yorker SEO-Plattform für Enterprise-Unternehmen Conductor   , gab heute die Übernahme des in Berlin ansässigen Wettbewerbers Searchmetrics   bekannt. Damit will Conductor die Expansion auf dem europäischen Markt beschleunigen. Man versteht sich als "als Marktführer im Bereich SEO". Das Ziel: .

Durch den Zusammenschluss erhalten Searchmetrics-Kunden Zugang zu Conductors-Plattform für organisches sowie Content Marketing. Sie soll sämtliche Bereiche des SEO-Workflows integrieren. Der bisherige Seachmetrics-Hauptsitz bleibt bestehen und soll "durch Investitionen strategisch unterstützt sowie erweitert werden".

Conductor wurde 2006 von Seth Besmertnik als Marketing-Dienstleister gegründet und startete wenige Jahre später eine SaaS-Plattform. 2018 wurde das Unternehmen von WeWork   übernommen und kaufte sich nach 20 Monaten selbst zurück. 2021 erhielt Conductor eine Finanzierung in Höhe von 150 Millionen US-Dollar von der Private-Equity-Gesellschaft Bregal Sagemount   , wodurch die aktuelle Unternehmensbewertung auf über 500 Millionen US-Dollar stieg. Letztes Jahr schließlich erwarb Conductor das Echtzeit-SEO-Audit- und Monitoring-Technologieunternehmen ContentKing   .

Matt Colebourne, CEO bei Searchmetrics: "Durch diese Fusion ergänzen wir die europäische SEO-Landschaft um US-amerikanisches SEO-Know-how. Während die SEO-Aktivitäten in beiden Regionen ähnlich sind, was die Content-Erstellung, die Optimierung und technische Wartung betrifft, gibt es wiederum gewisse Faktoren, die bei der Arbeit mit internationalen Websites ins Spiel kommen, sowohl aus inhaltlicher als auch aus technischer Sicht."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolutionKIRevolution - Institut für Marketing-Innovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de