Politikbeobachtung

Monitoring: Polit-X visualisiert die Gesetzgebung

16.02.2022 - Add-on zur Politikbeobachtung: Mit dem neuen Service des Monitoringdienstes lassen sich Gesetze und Verfahren digital verfolgen und Prognosen erstellen.

von Frauke Schobelt

Der Service des Monitoringdienstes Polit-X   mache es erstmals möglich, ganzen Gesetzgebungsverfahren von der Initiative bis zur Unterschrift des Bundespräsidenten digital zu folgen und damit parlamentarische Vorgänge auf Bundesebene dynamisch zu beobachten. Das Berliner Unternehmen hat dafür weit über 50.000 Vorgänge der letzten Legislaturperiode maschinell ausgewertet und mit den Dokumenten und Analyse-Modulen der Polit-X-Datenbank verknüpft. Auch algorithmusgesteuerte Prognosen seien möglich.

NutzerInnen können auf einen Blick dem Status jedes Vorgangs folgen und werden über Fortschritte der Prozesse per Alert informiert - inklusive der Initiatoren und beteiligten Abgeordneten in den jeweiligen Fachausschüssen, sowie aller Dokumente und Videos aus den Debatten. Zudem werden Wortbeiträge einzelnen Vorgängen zugeordnet, die die UserInnen in Sammlungen ordnen können.

Die neuen Funktionen stehen KundInnen von Polit-X kostenfrei zur Verfügung. Gründer und Geschäftsführer Heiko Schnitzler will ausgewählte Prognosen und Analysen in Zukunft auch der Öffentlichkeit zugänglich machen. Kostenfrei einsehbar sind aktuelle politische Dokumente zum Thema Coronavirus   .

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de