Fünf Mal Gold bei den GWA Effie Awards

06.11.2015 - Bei den diesjährigen Effie Awards hat der Gesamtverband Kommunikationsagenturen (GWA) im Frankfurter Palmgarten fünf Einreichungen mit Gold ausgezeichnet. Außerdem wurden sieben Effies in Silber und zehn in Bronze verliehen. Andreas Grabarz wurde in die "Hall of Fame der deutschen Werbung" aufgenommen.

Zu den Gold-Gewinnern zählen die Rügenwalder Mühle mit der Agentur BrawandRieken in der Kategorie "New-New", Three Sixty Vodka und die Agentur TRACK in der Kategorie "David vs. Goliath" sowie die Kampagne "Umparken im Kopf" von Opel und Scholz & Friends, die sich als "Comeback" durchsetzte. Außerdem gewannen Hornbach und die Agentur Heimat sowie Astra mit der Agentur Philipp und Keuntje jeweils eine Gold-Trophäe in der Kategorie "Evergreen". Aus 132 Einreichungen und 61 nominierten Cases für die Shortlist wählte eine 22-köpfige Jury aus Marketingexperten von Unternehmen, Agenturen und aus der Wissenschaft die Preisträger aus.

In diesem Jahr ehrte die "WirtschaftsWoche" zudem zum zweiten Mal bedeutende Persönlichkeiten der Werbebranche im Rahmen der Effie Gala. Andreas Grabarz, Gründer der Agentur Grabarz & Partner, wurde in die "Hall of Fame der deutschen Werbung" aufgenommen. Die Laudatio hielt Frank-Michael Schmidt, CEO der Scholz & Friends Group. Die Auszeichnung wird seit 2001 verliehen.

Die Effie Awards werden seit 1981 vom GWA vergeben und prämieren Effektivität in der Marketingkommunikation. In diesem Jahr erfuhr der Preis die größte Reform seiner Geschichte. Eine sechsköpfige Kommission unter Vorsitz von GWA Vorstand Thomas Strerath ordnete unter anderem die Kategorien neu, in denen die Awards vergeben werden. (ks)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de