21.10.2015 - Den Preis "Neo Excellence in Multichannel" konnte in diesem Jahr der Merchandising-Versender EMP gewinnen. Das Erfolgsgeheimnis liegt laut CEO Ernst Trapp in authentischer Kommunikation.
[f1]"Der Preis ist eine großartige Bestätigung und gleichzeitig ein Ansporn. Diese Anerkennung durch die Branche motiviert die Mitarbeiter und das Management zugleich, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen", sagte EMP-CEO Ernst Trapp.
Der Spezialversender für Musik-Merchandise mit Schwerpunkt Heavy Metal wurde im Jahr 1986 gegründet - ohne Venture Capital oder eine Bankenfinanzierung. Neben dem Webshop versendet EMP heute auch Kataloge, betreibt Event-Stores und vier Ladengeschäfte, hatte eine eigene TV-Sendung und eigene Live-Veranstaltungen. Das Lingener Unternehmen ist in 15 Ländern aktiv und mit seinen mehr als 100 Millionen Euro Jahresumsatz im zielgruppenspezifischen Markt laut bevh europaweit Marktführer.
Die EMP Handelsgesellschaft sponsert außerdem wichtige Festivals der Heavy-Metal-Szene und ist Merchandising-Partner für Metal-Bands. Damit habe sich EMP gewissermaßen zum "Paten der Metal-Branche" entwickelt und sei mit seinen gut einer Million Fans auf Facebook ein "geschätzter Liebling der Zielgruppe".
[hl]One-Face-to-the-Customer[/hl]Gegenüber ONEtoONE hat CEO Trapp die Multi-Channel-Strategie erklärt: "Eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg im Multi-Channelling ist der Einsatz von Mitarbeitern, die über eine hohe Qualifikation im Hinblick auf Technologien und kanalspezifische Wirkungszusammenhänge verfügen und gleichzeitig über eine große Nähe zur Zielgruppe. One-Face-to-the-Customer - unabhängig vom Kanal - lautet die Devise, und dabei immer möglichst authentisch kommunizieren. Außerdem müssen die prozessualen und systemseitigen Voraussetzungen bestehen, dass kanalübergreifend effektiv und einheitlich agiert werden kann. Und zuletzt muss jeder Händler auf die anteilige Frequentierung der diversen Kanäle durch seine eigene Zielgruppe achten - also beobachten, wohin sich die Customer-Touchpoints verlagern, zum Beispiel zu Mobile. Dort muss man dann entsprechend akzentuieren und versuchen, best-in-class sein." (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de