Online-Werbemarkt

Ströer will OMS übernehmen

10.09.2015 - Der Außen- und Onlinewerbevermarkter Ströer hat es auf OMS abgesehen und plant eine strategische Partnerschaft für den Bereich der nationalen Online-Werbevermarktung im Premium-Qualitätssegment. Damit würde Ströer die digitale Reichweite deutlich erweitern, heißt es. Das Bundeskartellamt muss der Transaktion noch zustimmen.

OMS vermarktet vor allem digitale Angebote von regionalen Tageszeitungsverlagen sowie Radio- und Videoanbietern. Im Rahmen der Akquisition sollen die 33 Gesellschafter der OMS eine Beteiligung in Höhe von zehn Prozent an der Ströer Digital Group übernehmen. Zu den Gesellschaftern zählen anderem die Rheinische Post Mediengruppe, die Ippen-Gruppe, die Madsack Mediengruppe, die Verlagsgruppe Pressedruck und die NWZ Mediengruppe.

Ströer stärkt mit der Akquisition die "eigene Position als großer Digitalvermarkter, der in Deutschland hinsichtlich Inventarqualität, Datentiefe, Reichweite und technischer Infrastruktur neue Maßstäbe setzt", so das Unternehmen. Sowohl Ströer als auch OMS versprechen sich durch den Zusammenschluss strategische Vorteile in einem sich immer stärker konsolidierenden Online-Werbemarkt, signifikante Synergien auf verschiedenen Ebenen und einen verbesserten Zugang zu Kunden und Agenturen, heißt es.

Stephan Marzen, Vorsitzender des OMS Beirats, sagt: "Für die erfolgreiche Zukunft des Geschäfts der OMS und der Digitalvermarktung der regionalen Tageszeitungen in Deutschland in einem hochdynamischen Markt ist die künftige Zusammenarbeit mit Ströer als starkem Partner unabdingbar und essentieller Bestandteil unserer Vermarktungsstrategie. Der Zusammenschluss ist ein starkes Signal in Richtung der dringend notwendigen Konsolidierung des deutschen Online-Werbemarktes."

"Mit diesem Schritt fokussieren wir uns in der Onlinevermarktung nochmals sehr deutlich auf Premium-Qualität und runden das Vermarktungsportfolio der Ströer Digital Group an der oberen Spitze ab", sagt Christian Schmalzl, COO bei Ströer. "Zur Aufrechterhaltung eines mittel- bis langfristig funktionierenden Wettbewerbs ist die weitere Konsolidierung der zersplitterten deutschen Publisher- und Vermarkterlandschaft zwingend notwendig."

Erst Mitte August hatte Ströer das Internetportal T-online.de und den Digitalvermarkter Interactive Media von der Deutschen Telekom übernommen. Mit der geplanten Akquisition von OMS unternimmt das Unternehmen einen weiteren Schritt hin zum Mega-Vermarkter. (smü)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Christine Freiberger-Huber
    Christine Freiberger-Huber
    (Rohde & Schwarz)
    Bild: Markus Nowatius
    Markus Nowatius
    (Rohde & Schwarz)

    Digitale Transformation im globalen konzernweiten B2B Marketing - von Vision zur Realität!

    Rohde & Schwarz, führend in den Sektoren Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity, hat mit einem global und konzernweiten Projekt von 2018 bis 2023 die Marketing Landschaft komplett neu definiert. Durch eine visionäre globale Marketing Automation Strategie wurde das Unternehmen von einem fragmentierten Ansatz zu einem integrierten, kundenzentrierten Modell transformiert. Die Resultate waren deutlich: beschleunigte Reaktionszeiten, einheitliche globale Prozesse und tiefere Kundeninsights. Diese herausragende Leistung wurde 2024 mit dem prestigeträchtigen Deutschen Marketingpreis für Dialogmarketing "Eddi" des DDV in der Kategorie B2B gekrönt, ein Zeugnis für die innovativen Fortschritte. Wir, Markus Nowatius (Direktor Marketing Technolgies und Insights) und Christine Freiberger-Huber (Teamkoordinatorin Marketing Automation) freuen uns unsere Erfahrungen mit Euch teilen zu können! Viel Spass...

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de