04.08.2015 - MAN hat seinen Dialog-Etat an die Agentur Serviceplan One vergeben. Im Zuge der Zusammenarbeit erhofft sich das Unternehmen, die Verkaufschancen zu erhöhen und den Kundenstamm zu binden.
CRM, und damit der Eins-zu-eins-Dialog mit unseren Kunden, ist gerade in unserem Business extrem wichtig", sagt Björn Loose, Leiter Marketing MAN Truck & Bus. Das Unternehmen hat in diesem Monat den Etat für den Bereich CRM/Dialogmarketing an die Agentur Serviceplan One vergeben. Die Partner wollen dabei sowohl die Endkunden als auch die MAN Truck & Bus Center überzeugen, über die die Kommunikation letztlich gesteuert wird. Mit den einzelnen Aktionen sollen die auf ganz Deutschland verteilten MAN-Servicestützpunkte wieder stärker ins Bewusstsein der Zielgruppe gelangen, der Fuhrparkleiter ebenso angehören wie Spediteure, Einkäufer oder Lkw-Fahrer.
"Wir schauen gleichermaßen auf Bestandskunden und Neu- bzw. Potenzialkunden. Die CRM-Kommunikation unterstützt uns entscheidend dabei, den MAN-Kundenstamm zu binden, auszubauen und nachhaltig zu generieren. Für eine zielorientierte und individuelle Ansprache setzen wir auf einen flexiblen Kampagnenbaukasten, ein Kampagnengremium und die systemseitige Unterstützung durch SAP-CRM", sagt Loose. Die CRM-Strategie von MAN fokussiere sich auf das Management von Verkaufschancen und die Erhöhung dieser Chancen. "Daneben stehen für uns die systematische individuelle Kundenansprache und eine transparente Steuerung mit CRM-Kennzahlen im Fokus." Mit Serviceplan One entwickle man kreative Kampagnen, die aufmerksamkeitsstark und zielgruppengerecht auf den Dialog mit MAN-Kunden zugeschnitten seien.
Bei der Entscheidungsfindung pro Serviceplan hat laut den Unternehmen vor allem der kreative Ansatz überzeugt, den Kampagnen und Mailings mehr Emotionalität zu verleihen und den Kunden stärker in den Fokus zu stellen, wodurch die Nähe zu diesem vertieft werden solle. "Mit unseren Maßnahmen etablieren wir eine eigene MAN CRM Identity, die in Tonalität, Bild- und Formsprache aufmerksamkeitsstark ist und eine differenzierende Kundenansprache möglich macht", sagt Nataly Moews, Geschäftsleiterin Beratung von Serviceplan One.
Neben der Umsetzung von CRM-Maßnahmen unterstützt Serviceplan das Unternehmen laut Moews dahingehend, dass die einzelnen CRM-Maßnahmen verzahnter miteinander arbeiten. "Hierfür entwickeln wir das bestehende CRM-Planungstool weiter, mit dem die verschiedenen Kampagnen aus den Bereichen Produkt und Service sowie Lifecycle-Kampagnen, beispielsweise Welcome-Mailings, End-of-Term-Mailings, geplant werden können. So wird sichergestellt, dass MAN in einen individuellen Dialog mit seinen Kunden tritt und verschiedene Maßnahmen aufeinander abgestimmt sind."
Neben der Emotionalität spielen laut der Serviceplan-Managerin vor allem die zielgruppenspezifischen Botschaften eine große Rolle. "Ausgangspunkt unserer Kommunikation ist immer eine Analyse des Adressaten zu seiner Rolle und zu seinen individuellen Bedürfnissen. Was will der Einkauf wissen? Was will der Fahrer wissen? Somit stellen wir einerseits die Relevanz für die Zielgruppe und andererseits die Effizienz für MAN sicher." (db)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de