03.08.2015 - Für den Muli-Channel-Händler Klingel hat Maxymiser die Produktübersichtsseiten des Spezialversenders Mona getestet. Das Ergebnis: Mit größeren Produktbildern und offenem Layout ohne Rahmen konnte der Umsatz um mehr als zehn Prozent gesteigert werden.
Best Ager stehen offenbar auf klar strukturierte Produktübersichtseiten mit großen Bildern eher weniger Produkte. Das ist das Ergebnis des multivariaten Testings, das Maxymiser für Versandhändler Klingel durchgeführt hat. Für dessen Spezialversender Mona wurden die Produktübersichtsseiten getestet. Denn diese bieten besonders viel Optimierungspotenzial.
Für Mona sollten die Seiten nicht nur ein offenes modernes Layout erhalten, auch die Usability sollte gesteigert und die Emotionalisierung vorangetrieben werden. Im Fokus der Optimierungskampagne standen aussagekräftige Produktbilder, die das Shop-Angebot in einen zielgruppenrelevanten Kontext einbetten sollten. Ziel war es, die Anzahl der Produkte, die in den Warenkorb gelegt werden, sowie die Zahl der Online-Bestellungen insgesamt zu steigern.
Um die Performance einzelner Varianten zu testen, führte das Maxymiser-Team ein multivariates Testing der Produktübersichtsseiten mit drei Elementen und 24 Seitenvariationen inklusive Ausgangsvariante durch. Im Live-Betrieb wurden den Website-Besuchern nach dem Zufallsprinzip verschiedene Varianten ausgespielt. Nach 62 Tagen und mehr als 47.000 Seitenzugriffen stand die Gewinnervariante fest: Im Gegenteil zur Ausgangsgestaltung der Seite sind auf dieser weniger Produkte pro Reihe in einem offenen Layout ohne Rahmen abgebildet. Die Produktbilder sind dadurch größer und besser sichtbar. Je größer und ansprechender die Produktbilder der getesteten Varianten waren, desto mehr Artikel legten die Nutzer in den Warenkorb und betraten später auch die Warenkorbseite. Eine Detail-Zoom-Funktion ließ die Performance weiter steigen.
Das Ergebnis: Während die Klickzahlen auf den Produktdetailseiten sogar abnahmen, stiegen die Warenkorbaufrufe und die Anzahl der abgeschlossenen Bestellungen um fast acht Prozent. Die Add-to-Cart-Quote verbesserte sich um mehr als fünf Prozent, der Umsatz um mehr als zehn Prozent.
"Die Optimierungskampagne für die Mona-Produktübersichtsseiten hat gezeigt, dass neben der leichten Bedienung einer Website für unsere Zielgruppe auch das Layout eine wichtige Rolle spielt. Der Shop soll nicht nur übersichtlich sein und alle Informationen auf einen Blick liefern, sondern auch optisch ansprechen. Die Benutzerfreundlichkeit spielt eine wichtige Rolle: Unsere Kunden bevorzugen es, auf einer Webseite zu bleiben, statt zwischen verschiedenen Seiten zu wechseln", sagt Patrizia Bergia, E-Commerce Spezialistin der Klingel Gruppe. (ks)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de