Social Media

Reiseanbieter Tui gewinnt im Social Web

03.08.2015 - Tui erzielt unter allen Reiseveranstaltern insgesamt die höchste Aufmerksamkeit im Social Web. Zudem werden die Inhalte des Unternehmens auf Facebook, Twitter und Youtube von den Usern am stärksten wahrgenommen. Platz zwei belegt der Kreuzfahrtanbieter Aida.

Das ist das Ergebnis des aktuellen Triple A-Checks der Agentur Webguerillas. Dabei wurden die Social Media-Aktivitäten der sieben größten Reiseveranstalter in Deutschland (laut Umsatz 2014) nach Awareness, Applause (Zustimmung) und Amplification (Viralität) untersucht.

Den besten Awareness-Wert im Check erreicht Tui. Das Unternehmen weckt mit seinen Inhalten auf Facebook, Twitter und Youtube bei den Usern insgesamt das größte Interesse und erreicht damit besonders viele Leser. Verglichen mit seinen Wettbewerbern ist Tui das aktivste Unternehmen im Social Web. Es zeichnet sich unter anderem durch schnelle Reaktionszeiten auf Twitter und häufige Posts auf Facebook aus. Sowohl Tui als auch Aida verfügen über die mit Abstand größten Communities.

Wie stimulierend der veröffentlichte Content auf die User wirkt, gibt der Applause-Wert an. Die Pole Position belegt hier Alltours. Das Unternehmen konzentriert sich mit seinen Aktivitäten laut Webguerillas ausschließlich auf den Facebook-Kanal und verfügt dort über vergleichsweise wenige, aber sehr aktive Fans. Platz zwei sichert sich der Reiseveranstalter Thomas Cook - seine Inhalte ernten vor allem auf Youtube viel Zustimmung.

Je mehr Nutzer, desto niedriger ist oft das Engagement

Ein differenziertes Bild zeigt sich bei der Amplification - also der Frage, welche Social Media-Inhalte am häufigsten verbreitet werden. Zwar hat hier Alltours die Nase vorn, doch das Unternehmen profitiert hier wiederum allein von seiner kleinen, aber sehr aktiven Facebook-Community. Rein rechnerisch belegt Schauinsland Platz zwei. Das Duisburger Unternehmen erreicht zum Beispiel auf Facebook den höchsten Amplification-Wert im Check, deutlich weniger Buzz erzeugen allerdings die Videos auf Youtube - die Clips werden also gemocht, aber wenig weiter verbreitet. Ganz anders wiederum Tui: Der Konzern punktet bei den Usern auf der Bewegtbildplattform, kann allerdings auf Facebook und Twitter für weniger Viralität sorgen.

[f1]"Deutschlands größte Reiseveranstalter agieren im Social Web höchst unterschiedlich. Nur Aida, Thomas Cook und Tui bespielen alle drei untersuchten Kanäle aktiv. Jedoch führt das größte Engagement im Social Web nicht zwangsläufig auch zu den besten Ergebnissen. Tui und Aida zum Beispiel bespielen sämtliche Kanäle, liefern aufmerksamkeitsstarke Inhalte, interagieren mit den Usern und verfügen über die größten Communities im Check. Doch die höchste Engagement-Rate erzielen häufig Anbieter mit wenigen aber häufiger aktivieren Anhängern im Social Web", sagt David Eicher, Geschäftsführer Webguerillas.

Anhand von 35 Leistungskennzahlen wurden für die Untersuchung die Kanäle Facebook, Twitter und Youtube ausgewertet. Betrachtungszeitraum war Mai 2014 bis April 2015. Das Triple A-Check-Verfahren wurde von Webguerillas in Zusammenarbeit mit der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (Professor Castulus Kolo) entwickelt. (db)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: contentbird GmbH
    Nicolai Kuban
    (contentbird GmbH)

    Wie sich Unternehmen in Deutschland jetzt auf das Google-Update "Helpful Content" in 2023 vorbereiten sollten

    Mit einem umfassenden "Helpful Content Update" hat Google im August begonnen, seine Algorithmen darauf einzuschärfen, hochwertige Inhalte gegenüber reinen SEO-Inhalten zu priorisieren. Gerade B2B-Unternehmen mit ihren häufig langen Customer Journeys, die sie mit digitalen Inhalten begleiten, sollten dies bereits jetzt in ihre Planung einbeziehen. Nicolai Kuban, Co-Founder & Chief Strategy Officer von contentbird gibt dir praktische Empfehlungen, wie du mit hochwertigem Content deine Ziele erreichst.

    Wichtigste Erkenntnisse:

    • Die wichtigsten Schritte im SEO-Prozess und wie du diese in deine Content-Erstellung integrierst.
    • Wie du ein Qualitäts-Content-Audit durchführst und bessere Inhalte erstellst.
    • Wie du nachhaltig gute Positionen, hohen Traffic und Conversions durch organische Besucher generierst.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 11:15 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de